1863
3. 12.
1863
4. 12.
— 88 —
Namen unterzeichnet, die über die hiesigen Umtriebe in den
untern Volksklassen und den in Folge dessen in Aussicht
stehenden Manifestationen handelten. Da ich seit dem Tode
des Joel Jacoby') in den täglichen Polizei Berichten nichts als
Zeitungsausschnitte erhalte, und garkeine Andeutungen über
die hiesige Stimmung, so waren mir Ihre Mittheilungen
ebenso wichtig wie überraschend. Da in dem jetzigen Moment
ich durchaus unterrichtet sein muß, was in der Residenz sich
vorbereitet und zuträgt, so wollen Sie mit Graf Eulenburg ver-
abreden, auf welche Weise ich täglich von dergl. Vorkommen-
heiten unterrichtet werden soll. Nicht wissend, ob Sie täglich
solche Anzeigen erhalten, wie die, welche Sie mir vorgestern
gaben, so weiß ich auch nicht, ob dies in jetziger Zeit genügt,
jedenfalls wäre es das Einfachste, daß Sie mir die Ihnen zu-
gehenden Meldungen sogleich zusendeten. — Im März 1848
hatte ich täglich Vortrag vom — ominösen — Minutoli — und
ging dann mit ihm täglich zum König. Ich habe Bernuth')
bereits mündlich gesagt, daß er jeden Moment zu mir zu kommen
hat, wenn irgend etwas von Wichtigkeit anzuzeigen ist. Wäre
es nicht gut, wenn die Ueberwachung der Residenz-Umtriebe
in eine verständige, umsichtige und — pfiffige — Hand gelegt
würde, damit wir nicht wie 1848 unbewacht bleiben?
W.
94. B. 4. 12. 63.
12 Uhr M.
Erst gestern Abend las ich zwei Ueberraschungen in den
Zeitungen:
1. daß morgen schon die Bundestags Sitzung sein soll,
*) Nicht anders läßt sich der Name lesen; über die Persönlichkeit
ließ sich bisher nichts ermitteln.
**) Polizeipräsident von Berlin.