Full text: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

— 139 — 
raunt, ich sofort die Regierung niederlege! Andere, d. h. meine 1866 
Feinde werden Olmütz rufen; dürfen Preußen darin einstimmen? 28. 4 
W. 
Mlanht(eu)ff(e)l(s) Brief an mich enthält nichts Politisches. 
S. P. r. 
155. 
Berlin 1 Mai 1866 
Eurer Majestät 
lege ich die Anlage zur Unterstützung meiner dringenden und 1866 
ehrfurchtsvollen Bitte vor, Allerhöchstdero Land nicht länger in 1.5. 
der Gefahr belassen zu wollen, der es nach meiner allerunter- 
thänigsten Ueberzeugung Angesichts der überlegenen und trotz 
aller Friedensbetheurungen täglich größere Dimensionen an- 
nehmenden Rüstungen Oestreichs gegenwärtig ausgesetzt ist. 
Der Kriegsminister wird Eurer Majestät morgen einen 
Bericht des Staatsministeriums und Anträge auf weitre Vor- 
sichtsmaßregeln unterbreiten, und wenn Allerhöchstdieselben mir 
das Zeugniß nicht versagen daß ich unbegründeten Be- 
fürchtungen nicht leicht zugänglich bin, so darf ich hoffen daß 
Eure Majestät meine Bitte um Beschleunigung der zu treffenden 
Vorkehrungen, als Ergebniß einer berechtigten Besorgniß 
in gnädige Erwägung ziehn wollen. 
v. Bismarck. 
Randbemerkung des Königs: 
Ohne die Aufnahme unserer heute zu übergebenden Note') 
abzuwarten? Das scheint alle torts wieder auf uns zu werfen, 
während momentan unsere Haltung Anerkennung findet. Ich 
werde Roon natürlich hören. 
Und Pariser so wie Petersburger Mittheilungen die an- 
noncirt sind? w. * 66. 
*) Vom 30. April, Staatsarchiv X, No. 2259 S. 373 ff.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.