Full text: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

— 161 — 
erklärt werden möge und über Ausscheiden Luxemburgs aus 1867 
seiner Verpflichtung gegen Deutschland endschieden werde. 5.4. 
Unstreitig ist dieses kleine P. M.) vor der gestrigen 
Nachricht aus dem Haag geschrieben. Indessen die Ansichten sind 
immer interessant für den Fall, daß Frankreich momentan 
seine Absichten auf Luxemburg ausgeben sollte, woran ich 
nach diesen Mittheilungen kaum glaube, die von bestimmter 
Kriegsdrohung im Fall des Holländischen Refus sprechen. 
Der Großherzog von Weimar und seine Gemahlin ver- 
langen wiederhohlt, auf diese Anlage sowohl als auf die 
2 früheren, meine Antwort schleunigst. Mir scheint sie vorläufig 
nur dahin lauten zu können, „daß ich die Pariser Aufnahme 
des Haager Refus abwarten müsse, ehe irgend etwas von mir 
geäußert werden könnte, daß die Neutralitäts Idée erst auf- 
genommen werden könnte, wenn der Friede gesichert ist, daß 
ich aber vorschlüge, daß diese Idée uns von Holland gemacht 
würde, und nicht umgekehrt“. 
Sollten Sie heute nicht zum Vortrag kommen können, so 
senden Sie mir wohl Savigny um 4 Uhr, um mir Ihre An- 
sicht über diese Angelegenheit mitzutheilen. 
Auch wollen Sie an Podbielski sagen, um 4 Uhr mir 
Bericht über die Sitzung zu erstatten, wenn er mir nicht 
Notizen während derselben schon senden könne. 
Soeben erhalte ich das Pariser Telegramm von gestern 
N.M. Nach demselben siehet man, daß Frankreich die Sache 
nicht ausgiebt. Der Schluß-Satz nöthigt zur Beschleunigung 
der Abekenschen Zusammenstellungen! W. 
184. 
Eurer Königlichen Mojestät verfehle ich nicht allerunter= 1867 
thänigst zu melden, daß der Graf Tauffkirchen heut Abend 13.4. 
*) Promemoria. 
Kaiser Wilhelm I1 und Bismarck. 11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.