Full text: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

— 195 — 
95. 
Bismarck an Otto v. Manteuffel'). 
In der Erklärung, mittelst welcher Preußen und Oestreich 
in der Sitzung vom 20 d. M. den Beitritt des Bundes zu dem 
Vertrage vom 20 April c. beantragt haben), ist von beiden 
Mächten die Zusicherung gegeben: der Bundesversammlung, 
sofern sie dem Bündnisse beigetreten sein wird, die Antwort 
Rußlands mitzutheilen, und mit ihr im Geiste des Vertrages 
darüber in vertrauensvolles Einvernehmen zu treten. Der 
Zeitpunkt, wo die Bundesversammlung diese Mittheilung er- 
warten darf, ist nunmehr eingetreten, und scheint eine Be- 
schleunigung derselben in unserm Interesse zu liegen, da der 
Einfluß welchen die Bundesversammlung auf die Würdigung 
und Behandlung der russischen Antwort üben wird, voraus- 
sichtlich der diesseitigen Auffassung zu Gute kommt. Der Ge- 
schäftsgang am Bunde ist ohnehin schwerfällig, und die Hülfs- 
mittel, welche die Betheiligung des Bundes uns bei den Be- 
strebungen gewähren kann, unfre Beurtheilung der russischen 
Antwort als die im Sinne des Vertrages maßgebende geltend 
zu machen, gehn verloren, wenn sie nicht mit Schnelligkeit vor- 
bereitet werden. Der Bairische Gesandte'*) sprach gegen mich die 
Voraussetzung aus, daß die Mittheilung der Antwort Rußlands 
von dem Münchner Cabinet in Berlin und Wien werde urgirt 
werden, wenn sie nicht bald in Ausführung der in der Sitzung 
vom 20 gegebenen Zusage von selbst erfolge. Er deutete an 
daß die bisherige Vorenthaltung derselben zu der unwillkom- 
  
*) Der Bericht ist schon in Preußen im Bundestage II, No. 31 
S. 47 ff. veröffentlicht, aber mit so vielen Fehlern, daß der nochmalige 
Abdruck nach dem Originalconcept nothwendig ist. 
**) Separatprotokoll über die Bundestagssitzung vom 29. Juli 1854, 
S. 728a. 
*§) Freiherr v. Schrenck. 
1854 
25. 7.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.