Full text: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

1875 
16. 6. 
1875 
11. 7. 
— 468 — 
der friedlichen Reichsinteressen und also auch den Intentionen 
aller hohen Reichsgenossen entspräche. Eine offene Aussprache 
über die Ziele und die Maßnahmen der Reichspolitik wird 
meinerseits mit Genehmigung Sr. Majestät des Kaisers jedesmal 
ohne Anstand stattfinden, wenn sie den leitenden Ministern 
der im diplomatischen Ausschuß vertretenen Souveräne gegen- 
über erfolgen kann; es würde sich nur um die Herbeiführung 
der Begegnung handeln. Unter welchen Modificationen der 
bestehende diplomatische Ausschuß dazu förderlich werden kann, 
darüber würde ich gern auf jeden Vorschlag erwägend eintreten, 
namentlich wenn er von Eurer Excellenz oder von einer so 
wohlvertretenen Regirung wie die Kgl. Württembergische, auch 
durch deren ständigen Gesandten zunächst vertraulich an mich 
gelangte. Jedenfalls bin ich Eurer Excellenz amtlich und perfön- 
lich dankbar für die freundliche Anregung des für die Fort- 
bildung der Reichseinrichtungen so wichtigen Gegenstandes. 
Genehmigen Eure Excellenz die Versicherung meiner Ver- 
ehrung und Ergebenheit. 
v. Bismarck. 
288. 
Minister v. Mittnacht an Bismarck. 
Stuttgart 11. Juli 1875. 
Ew. Durchlaucht 
hochverehrliches Schreiben vom 16. vor. Mts. habe ich zu er- 
halten die Ehre gehabt. Ich sage vor Allem meinen ganz er- 
gebensten Dank für dasselbe. 
Am 7. d. Mts. und heute hatte ich Gelegenheit, den Gegen- 
stand im Allgemeinen mit dem Kgl. Bayrischen Staatsminister 
Herrn v. Pfretzschner, der im Wildbad eine Cur gebrauchte und 
heute zurückreiste, zu besprechen. Herr v. Pfretzschner sagte mir, 
die Nichtactivität des diplomatischen Ausschusses werde in der neu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.