Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

Briefwechsel mit Gerlach über Legitimität und Bonapartismus. 183 
gibt es nächst Oestreich Regirungen, die weniger den Beruf 
fühlen, etwas für Preußen zu thun als die deutschen Mittel- 
staaten? Im Frieden haben sie das Bedürfniß, am Bunde 
und im Zollverein Rollen zu spielen, ihre Souveränetät an 
unsern Gränzen geltend zu machen, sich mit von der Heydt zu 
zanken, und im Kriege wird ihr Verhalten durch Furcht oder 
Mißtraun für oder gegen uns bedingt, und das Mißtraun 
wird ihnen kein Engel ausreden können, so lange es noch 
Landkarten gibt, auf die sie einen Blick werfen können. Und 
nun noch eine Frage: Glauben Sie denn und glaubt Se. 
Majestät der König wirklich noch an den Deutschen Bund und 
seine Armee für den Kriegsfall? ich meine nicht für den Fall 
eines französischen Revolutionskrieges gegen Deutschland im 
Bunde mit Rußland, sondern in einem Interessenkriege, bei 
dem Deutschland mit Preußen und Oestreich auf ihren alleinigen 
Füßen zu stehn angewiesen wären. Glauben Sie daran, so 
kann ich allerdings nicht weiter discutiren, denn unfre Prämissen 
wären zu verschieden. Was könnte Sie aber berechtigen, daran 
zu glauben, daß die Großherzöge von Baden und Darmstadt, 
der König von Würtemberg oder Baiern den Leonidas für 
Preußen und Oestreich machen sollten, wenn die Uebermacht 
nicht auf deren Seite ist und niemand an Einheit und Ver- 
traun zwischen beiden, Preußen und Oestreich nämlich, auch 
nur den mäßigsten Grund hat zu glauben? Schwerlich wird 
der König Max in Fontainebleau dem Napoleon sagen, daß 
er nur über seine Leiche die Gränze Deutschlands oder Oestreichs 
passiren werde. 
Ganz erstaunt bin ich, in Ihrem Briefe zu lesen, daß die 
Oestreicher behaupten, sie hätten uns in Neuenburg mehr ver- 
schafft als die Franzosen!). So unverschämt im Lügen ist doch 
1) Um einen Conflict auszugleichen, in den Friedrich Wilhelm 1V. 
von Preußen seit Anfang September 1856 über die ihm noch zustehenden 
Hoheitsrechte in dem Fürstenthum Neuenburg mit der Schweiz gerathen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.