Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

Levinstein als Vertraunsmann Buol's u. Manteuffel's. Corruption. 245 
  
durch die Vertraunsstellung, welche er seit Jahren im Aus- 
wärtigen Ministerium eingenommen, und durch die Aufträge, 
welche er von dort für mich zur Zeit Manteuffel's erhielt. Er 
pflegte seine Beziehungen in den untern Stellen durch über- 
mäßige Trinkgelder. 
Als ich Minister geworden war und das Verhältniß des 
Auswärtigen Amts zu Levinstein abgebrochen hatte, wurden 
wiederholt Versuche gemacht, dasselbe wieder in Gang zu bringen, 
namentlich von dem Consul Bamberg in Paris, der mehrmals 
zu mir kam und mir Vorwürfe darüber machte, daß ich einen 
„so ausgezeichneten Mann“, der eine solche Stellung an den 
europäischen Höfen habe, wie Levinstein, so schlecht behandeln 
könnte. 
Ich fand auch sonst Anlaß, Gewohnheiten, die in dem Aus- 
wärtigen Ministerium eingerissen waren, abzustellen. Der lang- 
jährige Portier des Dienstgebäudes, ein alter Trunkenbold, 
konnte als Beamter nicht ohne Weitres entlassen werden. Ich 
brachte ihn dahin, den Abschied zu nehmen, durch die Drohung, 
ihn dafür zur Untersuchung zu ziehn, daß er mich „für Geld 
zeige“, indem er gegen Trinkgeld Jedermann zu mir lasse. 
Seinen Protest brachte ich mit der Bemerkung zum Schweigen: 
„Haben Sie mir, als ich Gesandter war, nicht jederzeit Herrn 
von Manteuffel für einen Thaler, und, wenn das Verbot be- 
sonders streng war, für zwei Thaler gezeigt?“ Von meiner 
eignen Dienerschaft wurde mir gelegentlich gemeldet, welche un- 
verhältnißmäßigen Trinkgelder Levinstein an sie verschwendete. 
Thätige Agenten und Geldempfänger auf diesem Gebiete waren 
einige von Manteuffel und Schleinitz übernommne Canzlei- 
diener, unter ihnen ein für seine subalterne Amtsstellung her- 
vorragender Maurer. Graf Bernstorff hatte während seiner 
kurzen Amtszeit der Corruption im Auswärtigen Amte kein 
Ende machen können, war auch wohl geschäftlich und gräflich 
zu stark präoccupirt, um diesen Dingen nahe zu treten. Ich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.