VI Vorwort.
welche, bei dem Mangel stenographischer und protokollarischer Niederschriften, eine
Gewähr nicht hätte übernommen werden können. Doch sind diese in den Jahren
1892 und 1893 erfolgten mündlichen Mitteilungen sowohl für die thatsächliche Dar-
stellung wie für die geschichtliche Beurteilung vieler der nachstehend erzählten Ereignisse
von unschätzbarer Wichtigkeit gewesen, zumal da der Verfasser naturgemäß seine
Fragen vorzugsweise auf solche Geschehnisse richtete, deren Verlauf oder Beurteilung
durch die bis jetzt bekannten amtlichen Quellen noch nicht vollkommen klargestellt war.
Selbstverständlich drang keine dieser Fragen über die Grenzen, welche behütet sind
von dem amtlichen Geheimnis im Interesse des Neiches und der staatlichen Ordnung.
Gleichwohl wird gerade der genaue Kenner unserer jüngsten Geschichte, unserer natio-
nalen Entwickelung und unserer internationalen Beziehungen in dem vorliegenden
Werke viele neue und wichtige Ausschlüsse finden.
Möge namentlich unsere Jugend sich an den herrlichsten Tagen der Geschichte
unseres Deutschen Reiches, an der Zeit Bismarcks, freudig begeistern und stärken!
Leipzig, November 1893.
Hanus SBlum.