Full text: Wittelsbachische Regesten.

Otto II: von NiederBaiern. 1291. 
  
oct. 12 
— 77 
1292 
ian; 16 
— 00 
mai 31 
aug. 24 
1293 
ian. 20 
febr. 19 
märz 22 
  
Regenspurch 
Burchausen 
Straubinga 
in Stiriam 
Ahbach 
Neunburg 
Scherding 
Regenspurg 
  
verspricht zugleich mit dem zuerst genannten herzog Ludwig II von OberBaiern alle die genann- 
ten sätze zu halten, die bischof Heinrich von Regensburg ietzt zwischen ihnen gemacht hat. 
Ried Cod. Rat. 1,643. 
beurkundet dass Rapot der Loche den hof zu Rot mit ‚salmanshand dem gotteshaus Raitenhaslach 
gegeben habe. Mon. Boic. 3,178. ‘ 
beurkundet dass er die Petrissa, tochter einer bürgerin von Straubing und seincs vaters, seinem 
diener Otzing verlobt, und dieselbe mit einwilligung seiner brüder Ludwig und Stephan mit 
, den einkünften des vogtrechtes von dem zum kloster Metten  schörigen hof des Pachhausers 
ausgestattet habe. Mon. Boic. 11,367. ’ 
gestattet dass der abt von 'NiederAltaich'iährlich tria talenta maioris ligaminis et duodegim minoris 
salium an den mauten zu Burghausen und Schärding zollfrei durchführen dürfe mit zustim- 
mung seiner brüder Ludwig und Stephan. Hund Metr. 2,33. Mon. Boic. 11,264. 
Einfall in Steiermark in verbindung mit dem erzbischof Ghunrad von Salzburg; und gestützt auf 
den aufstand einiger landherrn. Aber herzog Albrecht geht des schnee’s ungeachtet über den 
Scmmering und nöthigt dadurch den herzog Otto zu ruhmloser heimkcehr. Der einfall erfolgte 
vor lichtmess (feb.2) und der rückzug um mitfasten (märz 16). Diese daten und das richtige 
jahr gewährt Cont. Herm. Alt. Desgleichen auch haben das richtige iahr 1292 das Clron. 
Claustro Neob. ap. Pez 1,471 und Chron. Vindob. ap. Pertz 9,717. — Otto dux Bawaric fultus 
‚auxilio Chunradi acpi Salzb. et quorundam nobilium Stirie intravit Stiriam. Et primo intravit 
‚monasterium Admontense ablatis ibi rebus omnibus quas invenit. Demum processit usque 
in Leuben. Albertus vero dux transivit montem Semerinch cum suis hominibus’ad occurren- 
dum duci predicto. Otto vero dux post multorum suorum nobilium captionem rediit ad terram 
suam in nullo consecutus votum desiderii sui. Chron. Florian. ap. Pertz9,750 irrig zu 1295.— 
Vergl. noch Eberh. Alt. und Chron. Salisb. beide irrig zu 1290. — Ein undatirter fehdebrief 
herzogOttos an den herzog von Ocstreich wegen den der salzburger kirche, die er nicht hüllos 
lassen könne, zugefügten belästigungen in den Mon. Boic. 1,91 scheint hierher zu gehören. 
beurkundet mit bischoflleinrich von Regensburg, der zuerst genannt ist, wie sie denHohenfeiser, ' 
ı Paldwin von Pärbing und Ekperten von Draulipach, um den gebresten und schaden der zwi- 
schen ihnen ergangen ist gerichtet haben. Ried Cod. Rat. 1,646. 
(in castro) hält auf bitte des abtes und convents zu Walkenried die gütererwerbungen, welche 
dieselben im Ried zwischen Nordhausen und der burg Rotenburg gemacht haben, auf deren 
vorstellung, dass die veräusserer derselben, weil diese güter aus schenkung der kaiser zu 
seinem fürstenthum gehörten; nicht vollberechtigt gewesen seien, unter dem beding genehm, 
dass in dem kloster das iahrgedächtniss seiner eltern und vorfahren gefeiert werde. Urkkbuch 
für NiederSachsen 2,345. 
Belagerung dieser am untern Inn gelegenen (doch wohl von Oestreichern) besetzten burg im herbst 
“während vier monaten. Eodem anno (1292) obsedit dux Otto castrum in Neunburg in autumpno 
per quatuor menses..Cont. Herm. Alt. 
.(in obsidione castri Neunburg) verleiht dem kloster Reichersberg zur entschädigung für die von 
den seinigen erlittenen bedrängnisse mauthfreiheit zu Burghausen und Schärding. Mon. 
Boic. 4,460. 
(—) thut der kirche des heil. Nicolaus zu Passau zur vergütung des schadens, welchen sie während 
ietziger belagerung der burg, Neuburg durch seine hauptleute crlitten hat, mit einwilligung 
seiner brüder Ludwig und Stephan die gnade, dass sie jährlich eine genannte menge salz bei 
Burghausen und Schärding abgabenfrei durchführen möge. Iund Metr. 2,572 irrig zu 1283. 
Mon. Boic. 4,354. 
gewährt der kirche des heil. Lambert in Suben wegen der durch seinen vater und scine getreuen : 
von Schärding aus, und besonders durch die belagerung der burg Neuburg erlittene beschä-. 
digungen und verluste die iährliche zollfreie verführung einer gewissen quantität salzes. 
‘ Mon. Boic. 4,533. 
ernennt für sich und seine brüder in gemeinschaft mit Ludwig dem Strengen, der zuerst genannt 
ist, den bischof Heinrich von Regensburg zum richter und schiedsmann aller zwischen den 
herzogen von Ober- und NiederBaiern aufgelaufenen sachen und ansprachen, ausser was die 
fürstenämter angeht. Oefele Script. 2,121 wo auch der zwei tage später ergangene schieds! 
spruch folgt. (Fischer) Erbfolgsgesch. des Herz. Baiern 309. 
bestätigt dem kloster Ror die freiheit von vogtei seiner güter in Gaunacher. Reg. Boic. 4,530.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.