Verzeichnis der Abkürzungen.
— — — ——
A. G. — Ausführungsgesetz.
B. G. — Beamtengesetz vom 1. Februar 1894.
B. G. B. — Bürgerliches Gesetzbuch.
B. O. — Bauordnung.
3. P. O. — Zivilprozeßordnung.
Hans. O. L. G. — Hanseatisches Oberlandesgericht.
H. G. Z. — Hanseatische Gerichtszeitung, Beiblatt.
Laband = P. Laband, Das Staatsrecht des Deutschen Reiches; in vier
Bänden. 4. Auflage. 1901.
L. G. O. — Landgemeindeordnung vom 28. Juli 1888.
Prot. von 1848 = Protokolle der Verfassungsdeputation von 1848. Gedruckt
in 2 Bänden.
R. G. Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen (Ausgabe der
Mitglieder des Gerichtshofes).
St. V. — Verfassungen der Stadtgemeinden Vegesack und Bremerhaven vom
18. Sept. 1879.
V. — Verordnung.
Verf. — Verfassung der freien Hansestadt Bremen, in der Publikation vom
1. Januar 1894.
Verf. Verh. — Verfassungsverhandlungen (1814, 1818, 1821, 1837 veröffentlichtz
siehe S. 6 Anm. 2 und 3; S. 8 Anm. 1;
Verh. — Verhandlungen zwischen Senat und Bürgerschaft (gedruckte Ausgabe).
Die Zahlen hinter den angeführten Gesetzen bezeichnen die Seiten im Gesetzblatt.