Full text: Psychologie der Massen.

86 Zweites Buch. 
Das jüngste Beispiel dafür, was ein starker und stetiger 
Wille vermag, hat uns der berühmte Mann gegeben, der zwei 
Kontinente voneinander trennte und den 3000 Jahre hindurch 
von den größten Herrschern unternommenen Versuch durch- 
führte. Er scheiterte später an einem gleichartigen Unter- 
nehmen, aber er war damals schon alt, und im Alter erlischt 
alles, auch der Wille. 
Will man dartun, was der bloße Wille vermag, so braucht 
man nur die Geschichte der Schwierigkeiten, die bei der Gra- 
bung des Suezkanals zu überwinden waren, mit allen Details 
zu erzählen. Ein Augenzeuge, Doktor Cazalis, hat in einigen 
ergreifenden Zeilen die Ausführung dieses Riesenwerkes, wie 
dessen unsterblicher Urheber sie darlegte, zusammengefaßt. 
„Er erzählte Tag für Tag, in Episoden, die Epopöe des Kanals. 
Er erzählte alles, was er zu überwinden hatte, alles Unmög- 
liche, das er möglich gemacht, alle Widerstände, die Koalitionen 
gegen ihn, die Bitterkeiten, Unfälle, Schlappen, die ihn nicht 
zu entmutigen und zu lähmen vermochten; er gedachte Eng- 
lands, das ihn unaufhörlich bekämpfte und angriff, Ägyptens 
und Frankreichs, welche zögerten, des französischen Konsuls, 
der sich mehr als die anderen seinen Arbeiten widersetzte, und 
wie man ihm sich entgegenstellte, indem man den Arbeitern 
das Trinkwasser verweigerte; ferner des Marineministeriums 
und der Ingenieure, alles ernste, erfahrene, wissenschaftlich ge- 
bildete Menschen, alle naturgemäß feindselig und alle von dem 
Fehlschlagen, das sie berechneten und in Aussicht stellten, wie 
man eine Sonnenfinsternis für einen bestimmten Tag oder eine 
bestimmte Stunde voraussagt, theoretisch überzeugt.‘ 
Das Buch, welches das Leben aller dieser großen Führer 
zu schildern hätte, würde nicht viele Namen enthalten, :aber 
diese Namen standen an der Spitze der wichtigsten Kultur- und 
Geschichtsereignisse.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.