Anschauungen und Überzeugungen der Massen. 63
strengung nur ein Glaube an die Unfehlbarkeit des Lehrers ist
und die uns nur schwächer und unvermögend macht.“
Wäre diese Erziehung nur nutzlos, so könnte man sich
damit begnügen, die unglücklichen Kinder zu bedauern, denen
man anstatt so vieler für die Elementarschule wichtiger Dinge
lieber die Genealogie der Söhne Chlotars, die Kämpfe zwischen
Neustrien und Austrasien oder zoologische Klassifikationen bei-
bringt; aber es liegt in ihr eine viel ernstere Gefahr. Sie bewirkt
bei jenen, die sie genossen haben, einen starken Ekel vor den
Verhältnissen, in denen sie geboren sind, und die heftige Be-
gierde, aus ihnen herauszukommen. Der Handwerker will nicht
mehr Handwerker, der Bauer nicht mehr Bauer bleiben und
der kleinste Bürgersmann wünscht für seine Söhne keine andere
Karriere als die Stelle eines Staatsbeamten. Statt die Menschen
für das Leben vorzubereiten, bereitet die Schule sie nur für
Staatsämter vor, in denen man reüssieren kann, ohne sich selbst
beherrschen oder auch nur einen Schimmer von Initiative haben
zu müssen. Am Fuße der Leiter erzeugt sie jene Armeen mit
ihrem Lose unzufriedener und stets zu Revolten bereiter Prole-
tarier, oben aber unsere frivole, zugleich skeptische und gläubige
Bourgeoisie mit ihrem abergläubischen Vertrauen zur Staats-
vorsehung, die sie gleichwohl unaufhörlich bekrittelt, indem sie
stets ihre eigenen Fehler der Regierung in die Schuhe schiebt
und unfähig ist, etwas ohne die Intervention der Autorität zu
unternehmen.
Der Staat, der alle seine Diplomierten mittels Handbücher
fabriziert, kann deren nur wenige verwenden und läßt die
anderen ohne Beschäftigung. Er muß also die einen ernähren
und die anderen zum Feinde haben. Von der Höhe bis zur
Basis der sozialen Pyramide, vom einfachen Beamten bis zum
Professor oder Präfekten bestürmt heute die riesige Masse der
Diplomierten die verschiedenen Ämter. Während ein Kauf-
mann nur schwer einen Vertreter in den Kolonien findet, wer-
den die bescheidensten Stellen von tausenden Kandidaten an-
gestrebt. Das Seinedepartement allein zählt 20000 beschäfti-