Full text: Psychologie der Massen.

Anschauungen und Überzeugungen der Massen. 67 
zwischen unserem und dem angelsächsischen System, Die 
Angelsachsen haben nicht unsere zahllosen Spezialschulen, der 
Unterricht wird bei ihnen nicht mittels Bücher, sondern mittels 
der Dinge selbst erteilt. Der Techniker z. B. bildet sich in 
einer Fabrik, niemals in einer Schule; dadurch kann jeder den 
Grad erreichen, den seine Intelligenz ermöglicht, als Arbeiter 
oder Werkmeister, wenn er nicht weiter kommt, als Ingenieur, 
wenn er dazu fähig ist. Es ist das ein Verfahren, das ganz 
anders demokratisch und nützlich ist, als die Laufbahn eines 
Menschen von einer im Alter von 18 bis 20 Jahren abgelegten 
mehrstündigen Prüfung abhängig zu machen. 
„Im Spital, im Bergwerk, in der Fabrik, beim Architekten, 
beim Anwalt macht der in jungen Jahren zugelassene Schüler 
seine Lehr- und Probezeit durch, ungefähr wie bei uns ein 
Schreiber in seinem Bureau oder ein Malschüler im Atelier. 
Vorläufig und vor seinem Eintritt konnte er einige allgemeine, 
summarische Kurse hören, um einen Rahmen zu haben, dem 
er die von ihm zu machenden Beobachtungen einfügen kann. 
Je nach seiner Fassungskraft kann er oft technische Kurse in 
seiner freien Zeit besuchen, um seine täglichen Erfahrungen 
methodisch zu verknüpfen. Bei einer derartigen Ordnung 
wächst und entwickelt sich die praktische Fähigkeit von selbst, 
gerade bis zu dem Maße, welches durch die Anlagen des 
Schülers gegeben ist, und in der Richtung, welche seine künf- 
tire Beschäftigung, die besondere Arbeit, der er sich von nun 
an widmen will, erfordert. Auf diese Weise kommt in Eng- 
land und in den Vereinigten Staaten der junge Mann rasch dazu, 
allen Gehalt, der in ihm ist, aus sich zu ziehen. Mit 25 Jahren 
und früher, wenn er die Voraussetzungen dazu hat, ist er nicht 
bloß ein nützlicher Arbeiter, sondern auch ein selbständiger 
Unternehmer, nicht nur ein Triebwerk, sondern noch mehr 
ein Motor. — In Frankreich, wo das umgekehrte Verfahren 
geherrscht hat und mit jeder Generation chinesischer wird, ist 
die Summe der verlorenen Kräfte eine riesige.‘ 
Der bedeutende Denker gelangt zu folgendem Ergebnis 
nr
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.