650
Wettertelegraphischer
Dienst 537.
Weymann (Flieger) 520.
Wheatstone 583, (Nadel-
telegraph) 556.
Wikingerschiffe 403 f.
Wildflößerei 358.
Wilkinsons (John) Eisen-
schiff 407.
Windnachrichtendienst
533, 537.
Wintersperre der Binnen-
schiffahrtswege 422, 434.
Wirths Fernlenkboot 401.
Wises Reißbahn 497.
Wohnungsverhältnisse in
den Städten 47.
Wölfferts Luftschiff 493.
Wortgruppentarif f. Tele-
graphenverkehr 625 f.
Worttarif für Telegraphen-
verkehr 624 ff.
Wright, Brüder Wilbur
Sachveızeichnis.
u. Orville (Flieger, Flug-
zeuge) 517f.
Z.
Zahnradbahnen 239.
Zakenoff, Baril (Stiftung
eines Lehrstuhls für
Luftschiffahrt) 537.
Zambeccaris (Graf) Heiß-
luftballon 495 f.
Zeitliche Verteilung des
Verkehrsandranges 117
ff., 335.
Zeitungsverkehr,
bühren 617 f.
Zentralamt für den inter-
nationalen Eisenbahn-
verkehr 310 f.
Zentralgewalt, ihre Stär-
kung durch Verkehrs-
vervollkommung 51f.
Zentralverein für deutsche
Binnenschiffahrt 369.
Postge-
' Zeppelin, Graf, und Zeppe-
lin-Lenkluftschiffe 505 ff.
Zimmerflößerei 358.
Zinsengewähr bei Ver-
kehreunternehmungen 3.
Beihilfen.
Zolltarif, preußischer, vom
26. Mai 1818 212.
Zonentarif 142, 144, 320 f.,
3415 ff.; 620 ff. (für Paket-
verkehr), 629 f. (für Fern-
sprechverkehr).
Zuggewicht und Zugstärke
Zugkosten 129f. [244 ff.
Zwei-Meere-Kanal 390,
Zweirad, Entwickelung
150 ff.
Zwischendeckspreise 479.
Zwischenhandel, Ver-
drängung durch die Pa-
ketpost 560.