Full text: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)

700 
Boulanger, Georges, fran- 
zösischer General, 1886 
bis 1888 Kriegsminister, 
gestorben durch Selbst- 
mord am 30.9.1891 in 
Brüssel. 498, 597, 611f. 
Bourbaki, Charles Denis, 
französischer General, 
Führer der 1. Loire-Ar- 
mee (f 1897). 185, 192, 
193, 196. 
Bourgoing, Baron Otto, 
Sekretär der französı- 
schen Botschaft in Wien. 
163. 
Brahms, Johannes, Kom- 
ponist. 107. 
Brailas-Armeni, griechi- 
scher Gesandter in Paris. 
526. 
Brandenburg, GrafFried- 
rich Wilhelm (f 1850), un- 
ehelicher Sohn Friedrich 
Wilhelms II., 1848—1850 
preußischer Ministerprä- 
sident. 148. 
Brandenburg, Graf Wil- 
helm, Generalmajor, Sohn 
des vorigen (f 1892). 148. 
Brandis, v., Offizier, zu- 
letzt Hofmarschall in Sig- 
ınaringen. 272f. 
Bratianu, Joan, rumäni- 
scher Ministerpräsident 
(} 1891). 443, 602, 619, 
620, 621, 622£., 624. 
Braun, Karl (Wiesbaden), 
nationalliberaler Reichs- 
tagsabgeordneter. 415. 
Braun, österreichischer Le- 
gationssekretär in Frank- 
furt a.M., als Freiherr 
von B. Chef der Kabı- 
nettskanzleı des Kaisers 
Franz Josef. 14. 
Bray, Graf Camillus Hugo, 
1870 bayerischer Minister- 
präsident (f 1899). 160. 
Breysig, Kurt, Professor 
ın Berlin, Historiker. 406. 
Briand, Aristide, französi- 
scher Staatsmann, seit 
  
NAMENREGISTER 
1902 als unifizierter So- 
zialist Abgeordneter. 284, 
4719, 654. 
Bright, John, englischer 
Staatsminister, Führer d. 
Manchester-Schule (gest. 
1889). 175. 
Brillat-Savarin, franzö- 
sischer Schriftsteller. 517. 
Brincken, Freiherr von, 
Erster Sekretär der Bot- 
schaft in London. 288, 
304. 
Brisson, Henri, 1885 fran- 
zösischer Ministerpräsi- 
dent, 1894 bis 1899 Kam- 
merpräsident (f 1912). 
516. 
Brockdorff, Gräfin The- 
rese, geb. Lo&, Oberhof- 
meisterin der Prinzessin 
Wilhelm. 312. 
Broglie, Albert Victor, 
Herzog von, 1874 u. 1877 
Ministerpräsident(f1901) 
328, 473. 
Brohan, Madeleine, Mit- 
glied der Comedie-Fran- 
caise. 113. 
Brühl, Gräfin Hedwig, Hof- 
dame der Kronprinzessin 
Viktoria. 338. Taf. 304. 
Bucher, Lothar, 1850 bis 
1859 Emigrantin London, 
1864 bis 1886 Mitarbeiter 
Bismarcks (f 1892). 79, 
291ff. Folgt Bismarck 
nach Friedrichsruh. 294, 
324, 355, 359. Gegen Hol- 
stein. 454. B. und Mal- 
wida v. Meysenbug. 670. 
Buckle, Henry Thomas, 
englischer Historiker. 405. 
Budde, Hermann, Chef der 
Eisenbahnabteilung des 
Großen Generalstabs, 
1902 preußischer Arbeits- 
minister (f 1906). 262. 
Büchsel, Generalsuperin- 
tendent, Prediger an der 
Matthäikirche in Berlin. 
438, 511, 513. 
  
Bülow, Adolfv., Großvater 
Bülows. 44, 50£. 
Bülow, Adolf v., Bruder 
Bernhards, Flügeladju- 
tant, Brigade-Komman- 
deur (T 1897). 24, 36, 53, 
60, 63, 69, 72, 105, 112, 
114, 125, 128, 132, 147£., 
183, 209, 244£., 323, 502, 
513, 514, 553, 567, 627. 
Bülow, Alfred v., Bruder 
Bernhards, Gesandter in 
Bern. 24, 69, 437, 642. 
Bülow, Adolf v., Vetter 
Bernhards, Militäratta- 
ch& in Paris, später Kom- 
mandierender Generaldes 
rheinischen, dann des ba- 
dischen Armeekorps, 1896 
Generaladjut. 463, 484. 
Bülow, Bernhard v. (geb. 
3. 5. 1849, gest. 28. 10. 
1929). Taf. 240, 256, 328, 
512. S. auch Sachregister. 
Bülow, Bernhard v., Ober- 
hofmarschall in Schwerin, 
Großonkel Bülows. 49. 
Bülow, Bernhard Ernst, 
Vater des Fürsten, 1851 
dänischer Gesandter am 
Bundestag, 1862 bis 1867 
Staatsministeri. Mecklen- 
burg-Strelitz, 1868 meck- 
lenb. Gesandter in Berlin, 
1873 bis 1879 Staatssekre- 
tär im Auswärtigen Amt 
(f 1879). Dänischer Ge- 
sandter beim Bundestag 
für Holstein und Lauen- 
burg. 7. Erinnerungen an 
die Frankfurter Zeit. 7X. 
Erschüttert durch den 
Tod des Zaren Nikolaus. 
25. Fahrt nach Helgo- 
land. 40. Kindheit ın Plön. 
47. Ausscheiden aus dem 
dänischen Dienst. 49, 53ff. 
Übertritt nach Mecklen- 
burg. 55. Reise nach Ber- 
lin und Baden-Baden. 
64f. Religions-Gespräch 
mit dem Sohn. 83f. Be- 
klagt die Sprengung des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.