Full text: Tagebuchblätter. Erster Band. (1)

13. Dezember Vierzehntes Kapitel 517 
ralen ist, die bereit sind, sich zu verkaufen. Was haben die For— 
malitäten der militärischen Hierarchie zu bedeuten? Nehme man die 
Generale aus den Reihen der Soldaten selbst, wenn das notwendig 
ist, vorzüglich aus der Jugend. Gießen wir der Republik ein wenig 
junges Blut in die Adern, und die Republik wird sich retten, wird 
ganz Europa vom Joche der Tyrannen erretten. Auf! ein Versuch, 
und es lebe die universelle Republik! 
„Das Vaterland verschwinde vor der Republik! Man wende 
die großen Mittel an, die Danton und Robespierre anwandten: 
man köpfe alle, die in religiösen und politischen Dingen anders 
denken als wir, man erkläre die Guillotine in Permanenz. Die 
Generale Chanzy und Bourbaki, Faidherbe und Vinoy, Ducrot und 
Trochu sind zu verabschieden und gemeine Soldaten an ihre Stelle 
zu setzen.“ 
So predigt uns ein Sohn des Präfekten im Departement des 
Doubs und ein Generalstabsoffizier Garibaldis. Ob wohl in Ver— 
sailles viele zu diesen Vorschlägen Amen sagen werden, wenn der 
Moniteur sie ihnen in diesen Tagen vorlegen wird? 
Dienstag, den 13. Dezember. Früh noch einen Artikel 
über das Glaubensbekenntnis der kosmopolitischen Republikaner 
gemacht. Dann die Kapitulation von Pfalzburg! und den Beginn 
der Beschießung von Montmedy telegraphiert. Mit der Gesundheit 
des Chefs geht es etwas besser, doch fühlt er sich noch sehr matt. 
Beim Frühstück wurde zwischen Bucher, Hatzfeldt und Keudell 
die Möglichkeit eines Rücktritts des Kanzlers in allem Ernste er- 
örtert, dann im Scherze die eines Ministeriums Lasker, der eine 
Art Ollivier abgeben würde, dann wieder in halbem Ernste die 
eines Bundeskanzlers Delbrück, der „ein sehr gescheiter Mann, aber 
kein Politiker“ sei. 
Ich hielt es für absolut undenkbar, daß man den Chef je ab- 
gehen lassen werde, wenn er um seine Entlassung bäte. Man meinte, 
es sei doch möglich. Ich sagte, dann dauere es keine vier Wochen, 
so müßten sie ihn wieder rufen. Bucher bezweifelte, daß er in 
solchem Falle kommen würde, und sagte positiv, soweit er ihn 
kenne, werde er, einmal abgetreten, nicht wieder annehmen. Er 
  
1 12. Dezember.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.