Full text: Tagebuchblätter. Erster Band. (1)

562 Fünfzehntes Kapitel 22. Dezember 
pendance Belge zu bringen. Ihm auch mitgeteilt, daß Delbrück 
den 28. hier wieder eintreffen wird. 
Schlechthin unbegreiflich ist der Einfluß, den nach Gesprächen 
beim Thee die Freimaurerei auf unfre Kriegführung ausüben soll, 
zumal bei der Feindseligkeit, die die französischen Logen gegen den 
König an den Tag legen. Heute übergab mir Abeken ein Blatt 
mit folgenden Notizen für unfre Presse: 
„Der Courrier de Lyon vom 9. Dezember beschäftigt sich, da 
ihm andres Material zur Verunglimpfung der deutschen Fürsten, 
besonders unsers Königs, fehlt, mit Familiengeschichten, und zwar 
unter der Rubrik Kriegsnachrichtene. 
„Am gemeinsten aber benehmen sich die französischen Logen. 
So bringt dasselbe Blatt nach der Emancipation nachstehenden 
in zivilisierten Staaten wohl unerhörten Artikel: 
Die Delegierten der R. R. C. und des F. R. J. (Freimaurer= 
logen-Verbände) haben in ihrer Sitzung zu Lyon den 26. November 
1870 folgendes Erkenntnis verkündet: 
1. Wilhelm und seine beiden Genossen Bismarck und Moltke, 
Geißeln der Menschheit und durch ihren unersättlichen Ehrgeiz Ur- 
sache so vieler Mordthaten, Brandstiftungen und Plünderungen, 
stehen außerhalb des Gesetzes wie drei tolle Hunde. 
»2. Allen unsern Brüdern in Deutschland und in der Welt ist 
die Vollstreckung gegenwärtigen Urteils aufgetragen. 
23. Für jedes der drei verurteilten reißenden Tiere ist eine 
Million Franken bewilligt, zahlbar an die Vollstrecker oder ihre 
Erben durch die sieben Zentrallogen.“ 
Einiges Mißtrauen in die Echtheit dieses Aktenstückes wird 
erlaubt sein. Doch ist, wie es scheint, in Frankreich jetzt alles 
möglich. 
Donnerstag, den 22. Dezember. Es ist sehr kalt, wohl 
sechs, vielleicht acht Grad. Eisblumen überwuchern mein Fenster 
trotz des Scheiterhaufens im Kamin. Früh im Büreau die Ein- 
gänge und Konzepte studiert, dann oben die Zeitungen durchgesehen. 
Von jenen waren die über die Frage des Schwarzen Meeres und 
die Verteidigungsschrift der Luxemburger gegen die Vorwürfe, die 
der Chef wegen Unterstützung der französischen Sache gegen sie 
erhoben hatte, von besonderm Interesse. Von der Sonnenfinsternis,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.