— 453 —
Eingezogen bezw. als eingezogen
7 verrechnet sind: Gesammtwerth
9. Bezeichnung der Sorten. - Zusammen in
* im August vorher
1877 Mark. Pi&
B. Landes-Kupfermünzen.
1|Thalerwährung: Thlr. sgr. Thlr. sgr. Thlr. sar.
Vierpfennigstücke — — 63.337|297# 63.3372995
Dreipfennigstücke ......... — — 505. 681 45 505.681 Ar #
Zweipfennigstücke — — 92.482 —3 92.482 -—7
Einpfennigstücke 2.397 19 60.295 4½ 62.692 23)
hessische Achthellerstücke ....... — — 110 1253 110 257#
- Sechshellerstücke — — 2 17 2 117
- Vierhellerstücke.. . ..... — — 286 20 28620
:Zweihellerstücke — — 60 — 60 —
sowie
preußisch posensche # 2.511.339 78
3 Kupfergroschen (à 6 preuß. P.0.0.0.) — — 13 16 13 16
1 "n (à 2 preuß. Pf.) — — 4 153 4 15s3
ferner
Kurfürstlich und Königlich sächsische Fünfpfennigstücke — — 64. 652 8 64. 652 8
» ,, » Dreipfennigstücke — — 4.064 27 4.064 27
„ » » »Zweipfennigstücke 204 20 16.394 228 16.598 22
» » » » Ein und Einhalb-
Pfennigstücke — — 12 5 12 5
„ » ,, » Einpfennigstücke 112 25 10.004 22. 10.11717
hannoversche Zwei= und Einpfennigstücke 23 63. 16.982 97 17.005 167
Zusammen. 2.738 10)J6 834.384 2777 837.123 71#
2 Süddeutsche Währuug: * —2 Kr. FL. Kr.
Einkreuzerstücke.. . — — 235. 623 36 235. 623 36 647. a532 45
Einhalbkreuzerstücke — — 87. 891 34 87.891 31
Einviertelkreuzerstücke ... — — 54.165 26 54.165 26
Zusammen — — 377.680 36 377.680 36
- Mecklenburgische Währung: Thlr. sgr. Thlr. sgr. Thlr. sgr.
Fünfpfennigstücke 633 10 2.822 4 3.455187
Dreipfennigstücke .... — —- 10.75822;, 10.75822.2; 4316673
Zweipfennigstücke...... 13 10 47 24; 61 433
Ein und Einhalb--Pfennigstücke. — — 3 15 3 153
Einpfennigstücke I 20 — 89 263, 109 26;.
Zusammen. 666 20 13.722 L 14.388 277 l
« Gesammtwerth B. – — — — — — 3.201.988 96
Hierzu - A. — — — — — — 881.697.99219
Summe — — — — — — 884. 899. 981 15
3. Zoll= und Steuer-Wesen.
Dem Königlich preußischen Steueramte zu Sagan im Hauptamtsbezirke Görlitz ist die Befugniß zur
selbständigen Erledigung der Begleitscheine 1. über Baumöl -Sendungen für die Tuchmacher-Innung daselbst
beigelegt worden.