— 616 —
Stempel— Umfang Stempel= Umfang
Ort. enpe der Ort emp der "
zeichen. eichamtlichen Befugnisse. zeichen. eichamtlichen Befugnisse.
22 23
Langenau. FSFässer (J.). Zabern. Längenmaaße, Hohlmaaße, Ge-
l 2 wichte, Waagen.
. . — 23
Niedersobin- JJZässer . u. T). Schlettstadt., eun Längenmaaße, Hohlmaaße, Ge-
v 2 8 wichte, Waagen.
⁊* 23
Stetten i. L. e Fässer (J.). Kolmar. un Längenmaaße, Hohlmaaße, Fäs-
„ 22 „ 4 ser (I.), Gewichte, Waagen.
Urspring. FJFüässer (8.). 23 »
Mülhausen.. Längenmaaße, Hohlmaaße, Fäs-
Schussen- RKässer (J. u. T.). v ser (J.), Gewichte, Waagen.
; 230 23
ried. ½ Metz. Längenmaaße, Hohlmaaße, Fäs-
Wolfegg. aes Fässer (J.). " ser (I.), Gewichte, Waagen.
31 23 «
22 » Died Längenmaaße, Hohlmaaße, Fäs-
Aulendorf. Fässer (.). iedenhosenn ner sarnbe oh gec
Saarge- un Längenmaaße, Hohlmaaße, Fäs-
— münd. s ser (J.), Gewichte, Waagen.
23
ichts 3. Chäteau- Längenmaaße, Hohlmaaße, Fäs-
Aufsichts · Berirt 23 Salins.. jer (J), Gcwichte, Waagen.
ie Eichä « s - 2
Die Eihimter r# bis - sind Staats- Anstal Straßburg. 2 Fässer (J.).
ten; die übrigen Gemeinde-Anstalten. 10
Bezüglich der Besonderheit der zur BeglaubigungSchiltigheim. ässer (J.).
der periodischen Nacheichung der gußeisernen Vewichte — hhiltighei * Fäfer G.)
deutscher Form in Elsaß-Lothringen zur Anwendung 72 ..
Stempel, nämlich der Ersetzung der Zahl Brumath. un Fässer (J.).
23 durch das jedesmalige Jahresstempelzeichen, siehe 23
die Bekantmachung der Normal-Eichungs-Kommission Bischweiler CMFZässer (J.).
vom 3. März 1877 (Central-Blatt für das Deutsche
Reich Nr. 13, S. 168). Hochfelden. Fässer (J.).
23 14
Straßburg.! L(Längenmaaße inkl. Präzisions-= 23 »
ßg 1 längenmaaße, Hohlmaaße,, Narkols- Fässer (J.).
Paser u T.), Herize heim. 1#
inkl. Präzisionsgewichte un *2 23 »
Goldmünzgewichte,WaagenFmstmgeniMFUsseVGJs
inkl. Präzisionswaagen, Al- 9n
koholometer, Thermometer, Neichen- Fässer (J.).
Gasmesser. weiler. 17