659
* 1
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des
— — « Ausweisung weisungs-
I ungs-
des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses.
1. 2. 3l 4. 5. 6.
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs:
2. Adam Birkenha-geboren am 19. JuliLandstreichen und Bet-Königlich preußische 2. Dezember
gen, Arbeiter, 1847 und ortsange= teln, Bezirksregierung zu d. SJ.
hörig zu Werczewo, Marienwerder, 1
—
Albert
.Andreas
Woitsche-
chofsky, Schuh-
macher,
D
. Anna Braun, un-
verehelichte.
Lewey,
Maurer,
. Anton Friedrich Wes-
sely, Konditor,
Adolf Böhm, Glas-
schleifer,
"
Schuhmachergeselle,
I
l
Gouvernement Plock in
Rußland,
geboren 1838 zu Nowo-
Tscherkask in Russisch-
Polen,
geboren am 4. Juli 1846
zu Belzdorf, ortsange—
hörig zu Hohenelbe bei
Gitschin in Böhmen,
36 Jahre, geboren zu
Strelitz, Bezirk Staab
in Böhmen,
41 Jahre, geboren und
ortsangehörig zu Bakow,
Bezirk Schlan in Böh—
men,
33 Jahre, geboren zu
Meistersdorf, Bezirk
Landstreichen,
desgleichen,
Landstreichen und Bet-
teln,
Betteln, nach mehrmali-
ger rechtskräftiger Ver-
urtheilung wegen der
gleichen Uebertretung
innerhalb der letzten
drei Jahre,
Landstreichen
teln,
und Bet-
Kamnitz in Böhmen,
Detlef Rudolf Otto, 45 Jahre, aus Rieseby,
Kreis Eckernförde, Be-
zirk Schleswig in Preu-
zen, durch Naturalisa-
tion dänischer Staats-
angehöriger,
1
Betteln, nach mehrmali-
ger rechtskräftiger Ver-
uUlnrtheilung wegen der
gleichen Uebertretung
innerhalb der letzten
drei Jahre,
Königlich preußische
Bezirksregierung zu
Breslau,
dieselbe Behörde,
Königlich preußische
Bezirksregierung zu
Schleswig,
dieselbe Behörde,
28. Septem-
ber d. J.
5. November
d. I.
25. Novem-
ber d. I.
desgleichen.
dieselbe Behörde,
dieselbe Behörde,
l
27. Novem-
ber d. J.
30. Novem-
ber d. J.