Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

384 
Nachdem durch die rechtskräftigen Urtheile des Königlich preußischen Kreisgerichts zu Hagen vom 15. und 
21. März 1879 gegen die Nummern 18 und 20 des Jahrgangs 1879 der in St. Louis erscheinenden perio- 
dischen Druckschrift „Amerika“ Verurtheilungen auf Grund der §§. 41 und 42 des Strafgesetzbuchs erfolgt 
sind, wird auf Grund des F. 14 des Gesetzes über die Presse vom 7. Mai 1874 (Reichs-Gesetzbl. S. 65) 
die fernere Verbreitung dieser Druckschrift im Reichsgebiet auf die Dauer von zwei Jahren hierdurch verboten. 
Berlin, den 11. Juni 1879. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Hofmann. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
DName und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die danm des 
i* –— Ausweisung weisungs- 
Z d « der Bestrafung. 
S es Ausgewiesenen. 9 beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1.Janos Petrik, (14 Jahre, geboren und Landstreichen und unbe-Königlich preußische 28. Mai 
Drahtbinder, ortsangehörig zu Dlhe= sugter Gewerbetrieb im Bezirksregierung zu d. J. 
Pole in Ungarn, Umherziehen, Marienwerder, 
2. Johann Stief, Tage-29 Jahre, geboren zu Landstreichen und Bet-Königlich preußische 2. April 
arbeiter, Weckelsdorf in Böhmen, teln, Bezirksregierung zu d. J. 
Breslau, 
3. August Rudolf, Ar-30 Jahre, aus Wiesend-desgleichen, dieselbe Behörde, 6. Mai 
beiter, in Böhmen, d. J. 
4. Franz Krones, Flei-geboren am 29. Juni Landstreichen, Betteln dieselbe Behörde, 26. Mai 
schergeselle, 1840 zu Kunzendorf“ und Gebrauch eines ge- d. J. 
bei Olmütz in Mähren,fälschten Legitimations-= 
papiers, 
5. Robert Rudolph,.19 Jahre, geboren zu Landstreichen, Betteln Königlich preußischef18. März 
(Rudolf), Weber= Johnsdorf, Bezirk Rö= und Abweichen von der Bezirksregierung zud. J. 
geselle, merstadt, ortsangehörig Reiseroute, Oppeln, 
zu Egersdorf, Bezirk 
Olmütz in Mähren, 
6. Die Bäckergesellen: 
a) Franz Kafka, geboren am 4. Oktober 
1857 und ortsange- 
hörig zu Wolin, Kreis 
Wolin in Böhmen, Landstreichen und dieselbe Behörde, 15. Mai 
b) Franz Ruczicka, geboren 1854 zu Sta- Betteln, d. J. 
rechowitz, ortsangehörig 
zu Niezamyslice, Kreis 
Kozeten in Mähren, 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.