Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

— 442 — 
Am 7. d. M. wird die zur Rheinischen Eisenbahn gehörige, 34,3 km lange Bahnstrecke Bonn— Eus- 
kirchen, welche in Bonn an die Bahnlinien Köln Bingerbrück und Bonn — Niederlahnstein, sowie in 
Euskirchen an die Bahnlinien Köln —Trier und Euskirchen — Düren Anschluß hat, mit den Zwischenstationen 
Duisdorf, Kottenforst, Meckenheim, Rheinbach, Odendorf und Cuchenheim für den Personen-, Gepäck-, Eilgut- 
und Güterverkehr — die Station Kottenforst jedoch vorläufig nur für den Wagenladungsverkehr — eröffnet. 
Berlin, den 7. Juni 1880. 
In Vertretung: Körte. 
  
6C. Marine und Schiffabrt. 
Mit den nächsten Seesteuermanns-Prüfungen wird bei den Navigationsschulen 
in Memel am 9. Juli d. J., 
in Pillau am 16. Juli d. S., 
in Danzig am 26. Juli d. J., 
in Grabow a./O. am 3. August d. J., 
in Barth am 11. August d. J., 
in Stralsund am 18. ugust d. J. 
begonnen werden. 
rrarseses- 
  
7. Konfulat-Wesen. 
  
Dem Kaiserlichen Vize-Konsul Freiherrn von Seldeneck zu Konstantinopel ist auf Grund des Gesetzes vom 
4. Mai 1870, in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875, die allgemeine Ermächtigung 
ertheilt worden, in Vertretung des General-Konsuls, bei Abwesenheit oder sonstiger Behinderung desselben, 
bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und 
Sterbefälle derselben zu beurkunden. 
  
  
Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.