242
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des
— § — Ausweisung weisungs=
S— des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
2. Franz Jünger, Maurer,18 Jahre, geboren zu Turn Landstreichen, Betteln und Königlich preußischer Re-3. Juni d. J.
. Josef Wisniewski, Ar-
.Franz Stipek, Gürtler-
.Anton Pisek, Klemppner,
Julius Josef Huart,
Büchsenmacher,
.Mathias Anton Ba-
beiter,
Rudolf Welti, Kommis,
Ludwig Moser, Koch,
Hand-
gehülfe und
arbeiter,
stiani, Bierbrauer,
bei Teplitz, ortsangehörig
zu Lomitschka in Böhmen,
geboren am 19. März 1863
und ortsangehörig zu Zo-
fiowka, Gemeinde Melgiew,
Kreis Lublin, Russisch-
Polen,
22 Jahre, geboren zu Winter-
thur, Kanton Zürich,
Schweiz,
47 Jahre, geboren zu Pforz-
heim in Baden, ortsange-
hörig in Baltimore, Staats-
angehöriger der Vereinigten
Staaten von Amerika,
geboren 1853 und ortsange-
hörig zu Stodulek, Bezirk
Schmichow bei Prag, wohn-
haft zu Smichow,
geboren im Jahre 1842 zu
Bezdekow, Bezirk Raudnitz
in Böhmen, ortsangehörig
zu Raudnitz,
24 Jahre, geboren und orts-
angehörig zu Philippeville,
Belgzien,
geboren am 21. September
1847 zu Cesiomaggione,
Italien,
Führung gefälschter Legiti-
mationspapiere,
Betteln,
Landstreichen,
desgleichen,
Landstreichen, Betteln, ein-
facher Diebstahl und Angabe
eines falschen Namens,
Landstreichen und Betteln,
Landstreichen,
desgleichen,
gierungs-Präsident zu
Potsdam,
Königlich preußischer Re-
Hierungs Präsident zu
rfurt,
Königlich preußische Be-
zirköregierung zu Co-
blenz,
Königlich preußische Be-
zirköregierung zu Wies-
baden,
Königlich bayerisches Be-
zirksamt Sulzbach,
Königlich sächsische Kreis-
hauptmannschaft zu
Iwickau,
Kaiserlicher Bezirks-Präsi.
dent zu Straßburg i. E.,
Kaiserlicher Bezirks-Präsi-
dent zu Metz,
10. Mai d. J.
30. April, aus-
geführt am
10. Mai d. J.
3. Juni d. J.
13. Mai d. J.
16. April, aus-
geführt am
22. April
. J.
31. Mai d. J.
desgleichen.
Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.