383
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
Mathias Augustin,
61 Jahre, ortsangehörig zu
Dienstknecht und Hirt, Hommern, Bezirk Klattau,
Johann Isaak
Kellner,
Josef Gaber, Schneider,
Jung,
Ferdinand Kulterer,
Brauergeselle,
Michael
Schiffer,
Emil Dominik Jaosef
von Jakubowsky,
Bauführer,
Broszinsky,
Edmund Hermann Stil.
ler, Kommis,
Gustav Nielsen, In-
strumentenmacher,
Alexander Corbon,
Schuhmacher,
Anton Roucka, Hut-
machergeselle,
Johann Ulrich Braendle,
Kaminkehrer,
Joachim Tobler, Dienst-
knecht,
Vitus Ladstätter,
Steinbrecher,
Elisabeth Fritzsche,
Dienstmagd,
Helene Wollmann,
Dienstmagd,
Heinrich Benz alias Hein-
rich Cesarini, Buch-
drucker,
öhmen,
Diebstahl (1 Jahr Zuchthaus
laut Erkenntniß
21. Juni 1880),
vom
Königlich bayerisches Be-
zirksamt Ansbach,
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs:
geboren am 19. Juli 1850
zu Asch, Böhmen, und da-
selbst ortsangehörig,
geboren am 21. Februar 1847
zu Nieder-Oels, Bezirk
Hohenelbe, Böhmen,
geboren am 14. Oktober 1852
zu Klein-Venedig,
Klagenfurt, Oesterreich,
etwa 40 Jahre, aus Wuszna,
Gouvernement Kowno, Ruß-
land,
geboren am 19. Februar 1856
zu Nagy Topoltzcany, Ko.
mitat Neutra, Ungarn, wohn-
haft zu Troppau, Oester-
reichisch-Schlesien,
geboren am 17. Januar 1856
zu Oderberg, Oesterreichisch-
Schlesien,
geboren 1856 zu Birkeroy bei
Kopenhagen, Dänemark,
31 Jahre, aus St. George,
Departement Moselle, Frank-
reich,
geboren 1858, ortsangehörig
zu Zihobetz, Bezirk Schütten-
hofen, Böhmen,
geboren am 9. März 1860,
aus Kappel, Kanton St.
Gallen, Schweiz,
geboren am 14. September
1841, ortsangehörig zu Alt-
St. Johann, Bezirk Ober-
Toggenburg, Kanton St.
Gallen, Schweiz,
46 Jahre, ortsangehörig zu
St. Jakob in Defereggen,
Bezirk Lienz, Tirol,
26 Jahre, geboren zu Grottau,
Böhmen, und daselbst orts-
angehörig,
36 Jahre, geboren zu Kries-
dorf bei Gabel, Böhmen,
und daselbst ortsangehörig,
geboren am 4. Juli 1859
zu Dietlikon, Bezirk Bülach,
Kanton Zürich, Schweiz,
Bezirk fall
Qualifizirtes Betteln,
Landstreichen und Betteln,
Betteln im wiederholten Rück-
al,
Landstreichen und Betteln,
desgleichen,
desgleichen,
desgleichen,
desgleichen,
desgleichen,
Landstreichen und Angabe
falschen Namens,
Veteln im wiederholten Rück-
all,
Landstreichen, Betteln, Wider-
stand gegen die Staatsgewalt
und Erregung ruhestörenden
Lärms,
Landstreichen,
Landstreichen und gewerbs-
mäßige Unzucht,
Landstreichen und Betteln,
Königlich preußischer Po-
Königlich preußischer Re-
22
lizei-Präsident zu Berlin,
3.
gierungs = Präsident zu
Breslau,
derselbe,
Königlich preußische Re-
gierung zu Schleswig,
Königlich preußische Land-
drostei zu Hannover,
9.
dieselbe Behörde,
Königlich preußische Re-
gierung zu Minden,
Königlich preußische Re-
gierung zu Kassel,
Königlich bayerisches Be-
zirksamt Grafenau,
Königlich bayerisches Be-
zirksamt Sonthofen,
Stadtmagistrat Kempten
in Bayern,
5.
8.
1.
Königlich bayerische Po-
lizei-Direktion München,
6.
Königlich sächsische Kreis-
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
42 . « «. d
2 Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausw * 6.
r* des Ausgewiesenen. beschlossen hat. 8
z gewies beschluffes.
□#
1. 2. 3. 4. 5. 6.
2.
17. Juni d. J.
. Juli d. J.
August d. J.
12. Auguft
d. J.
17. Juli d. J.
August d. J.
desgleichen.
August d. J.
August d. J.
29. Juli d. J.
desgleichen.
August d. J.
August d. J.
15. (ausgeführt
hauptmannschaft zu am 19.) Juli
Bautzen, d. J.
dieselbe Behörde, 15. Juli (aus-
geführt am
¾ll Auguft)
Großherzoglich mecklen-27. Juli d. J.
burgisches Ministerium
des Innern zu Schwerin,