Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

  
Hinweisung 
81 
  
  
  
Lau- Waarenverzeichniß auf die Tarasatz 
fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten 
. infuhr. es ichts). 
Nr Einfuhr gZollc iss. des Bruttogewichts) 
J. 2. 3. 4. 5. 
588. Leinene Stickereien, auch 22 h ..... . I 18 Kst 
in Verbindung mit 13 Kb. 
Metallfäden. 6 ll 
589. Leinene Strumpfwaaren 21242D2Dn2 
590. Zwirnspitzen. 22i1 Hierher gehören: geklöppelte oder genähte 23 Kst. 
Spitzen von leinenem Garn oder Zwirn,1 Bll. 
auch in Verbindung mit Metallfäden 
oder mit einzelnen Fäden von Baum- 
wollengarn. — Leinene Kanten (gewebte 
oder gewirkte Spitzen) fallen dagegen 
unter Nr. 587. 
23. Lichte. 
591.Lichte aller Art. 23 Hier sind nachzuweisen: Talg-, Stearin-6 Kfst. 
Paraffin-, Wallrath= (Spermaceti-) und 
Ceresinlichte; Wachskerzen, Wachsstöcke 
und Wachsfackeln. — Dagegen sind 
Nachtlichte in Verbindung mit Kork, 
Papier oder anderen Materialien nach 
Beschaffenheit des Materials als Schnitz-, 
Papier= 2c. Waare zu behandeln. — 
Streichwachslichte (Zündkerzchen) fallen 
unter Nr. 100. 
24. Literarische und Kunstgegenstände. 
592. |Bücher; Karten zu wissen- 24 a Hierher gehören: Bücher in allen Sprachen,16 Kst. 
schaftlichen Zwecken; Musikalien, Akten und Manuskripte, ge Bll. 
  
  
  
Musikalien. 
  
  
  
  
  
  
bunden und ungebunden; bedrucktes Pa- 
pier (Bekanntmachungen, Ankündigungen, 
Fahrpläne, Eisenbahnfahrbillets, Brief- 
marken 2c.), welches nicht vorgerichtet 
ist, um noch schriftliche Ausfüllungen 
oder Zusätze zu erhalten; geographische, 
See= und andere Karten zu wissenschaft- 
lichen Zwecken. — Makulatur, beschrie- 
bene und bedruckte, ist unter Nr. 15 
nachzuweisen. 
  
  
  
11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.