Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

  
Bezeichnung der Stellen. 
287 
II 
  
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
10. 
11. 
12. 
3. 
14. 
*72. 
——— 
S# 
—.—————— 
10. 
11. 
12. 
13. 
. Der Rendant der Leihekasse, 
15. 
16. 
17. 
18 
. Pedellen der Regierung, 
ei 
. Der 
. Wegaufseher, 
Wärter in der Irrenanstalt zu Brake und im Land- 
Gerichtsvollzieher, 
Vollstreckungsbeamte in Verwaltungssachen, 
Gerichtsschreibergehülfen bei dem Landgericht mit 
Ausnahme der Hassirer bei demselben, 
Gerichtsschreibergehülfen bei den Amtsgerichten, 
mabiusstenten der Staatsanwaltschaft beim Land- 
ericht, 
egistratoren bei den Landrathsämtern. 
Die Stellen: 
betrauten Expedienten (Schreiber) des Konsistoriums, 
der Landrathsämter, der Gerichte und der Staats- 
anwaltschaft, 
der Pedellen bezw. Boten bei der Landesregierung, 
dem Konsistorium, dem Gymnasium, den Landraths- 
ämtern und der Gerichtsdiener, 
. der Gefangenwärter und Gefangenaufseher, 
der Wegebauaufseher, 
des Kaserneninspektors, 
. der Gerichtsvollzieher. 
mindestens zur Hälfte, 
beziehentlich ab- 
wechselnd mit Mili- 
täranwärtern. 
  
  
mindestens zur Hälfte. 
  
  
Fürstliches Ministerium zu 
Gera. 
—. 
  
1 
XXI. Fürstenthum Schaumburg-Lippe. 
der lediglich mit der Besorgung des Schreibwesens 
Sämmtliche Bewerbungen 
sind ausschließlich an die 
Fürstliche Landes- 
regierung in Bücke— 
burg zu richten, welche 
zugleich die Anstellungs- 
behörde ist. 
  
XXII. Fürstenthum Lippe. 
Die mit der Anfertigung der Abschriften betrauten 
Expedienten der Regierung, 
Hülfsschreiber der Katasterverwaltung, der Verwal-= 
zngsämte, der Gerichte und der Staatsanwalt-- 
chaft, · 
des Konsistoriums, der 
Katasterverwaltung, der Leihekasse und Sparkasse, der 
Gerichte, des Gymnasiums zu Detmold, 
.Der Kastellan des Landgerichtsgebäudes, 
.Gefangenwärter bei den Gerichten und Verwaltungs- 
ämtern, 
.Der Oberaufseher und die Aufseher in der Straf- 
anstalt 
Aufseher in der Badeanstalt, 
krankenhause zu Detmold, 
seeerrichter und sonstige Untererheber der Staats- 
teuern, 
Registratoren des Konsistoriums und der Staats- 
anwaltschaft, 
Der Katastergehülfe, 
Der Sekretär der Leihekasse, 
Der Rendant der Sparkasse, 
Der Kontroleur der Sparkasse, 
Amtsschreiber der Verwaltungsämter, #„ 
Gerichtsvollzieher und Gerichtsvollziehergehülfen. 
— 
63 mindestens zur Hälfte. 
  
  
  
Fürstliche Regierung zu Det- 
'mold. 
  
  
  
  
Für keine der den 
Militäranwärtern 
ausschließlich oder 
mindestens zur 
Hälfte vorbehal- 
tenen Stellen ist 
bestimmt, daß sie 
denselben nur im 
Wege des Auf- 
rückens bezw. der 
Beförderung zu- 
gänglich sei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.