— 180 —
Anlage 2.
Spalte:
5. Angabe, ob die Waare see-, land= oder flußwärts oder über die Grenze gegen ein Freihafen-
gebiet eingegangen ist.
6. Land der Herkunft.
7. Tarifnummer.
8. Nummer des statistischen Waarenverzeichnisfes.
9. Maßstab. «
10. Menge der Waaren.
11. Zollsatz.
12. Grund ausnahmsweiser Zollbefreiung.
Anlage 3.
Spalte:
5. Land der Herkunft.
Tarifnummer.
Nummer des statistischen Waarenverzeichnisses.
Maßstab.
Menge der Waaren.
Zollsatz.
Grund ausnahmsweiser Zollbefreiung.
Anlage 4.
—[
————.———
Spalte:
5. Angabe, ob die Waare see-, land= oder flußwärts oder über die Grenze gegen ein Freihafen-
gebiet eingegangen ist.
6. Land der Herkunft.
7. Tarifnummer.
8. Nummer des statistischen Waarenverzeichnisses.
9. Maßstab.
10. Menge der Waaren.
Die Spalte 11 kommt in Wegfall.
Aulagen 5 und 6.
Spalte:
5. Angabe, ob die Waare see-, land= oder flußwärts oder über die Grenze gegen ein Freihafen=
gebiet ausgegangen ist.
Land der Bestimmung.
Tarifnummer.
Nummer des statistischen Waarenverzeichnisses.
Maßstab.
Menge der Waaren.
S
Anlage 7.
Spalte:
Land der Herkunft.
Land der Bestimmung.
Tarifnummer.
Nummer des statistischen Waarenverzeichnisses.
Maßstab.
Menge der Waaren.
Die Spalten 10 bis 12 kommen in Wegfall.
Anlage 12 (siehe nebenstehend).
—