Hauptamtsbezirk
Anlage 12.
Anmeldestelle
Nachmeisung
des Verkehrs in Mühlenlagern und Reisstärkefabriken für das . Vierteljahr 189
I. Anschreibungen
Waarengattung.
auf Zollkonten für Mühlenlager und Nog-
Reisstärkefabriken Weizen##n
im 316 317
kg kuv
Hafer
318 319
kg
Buch= Boh-
weizen nen
Erd- Raps u. Delfrüchte, Reis
Erbsen Hirse Gerste Mais nüsse Mohn Rübsaat Sesam nics sh
320 321 324326 337327 3288 829 331 332 686 687 688
ka k 1 ka kg kg L kg kg kg kg kuko kou K
5—7
u. Kalenderquartal 189 .
lI. - - .
III. — "
IV. OD
Summe
II. Zollfreie Abschreibungen
— — —
Waarengattung.
auf Grund der regulativmäßigen vierteljährigen Rog=
Abrechnungen Welzen gen
316 317
" für das . in dem -n
Buch= Boh-
Hafer weizen nen
318
kg
319 320 321824
ke kg
Reis
151
I - Delfrüchte,
i Erd- Vaps u. Lelfrüchte.
Erbsen Hirse - Mals nüsse Mohn Rübsaat Sesam lach genanat,
326 337 327 328 829 831 332
686 687 688 #
ka kag kg
II. Kalenderquart.°') 1890 I. Kalenderquart. 189 «
III. - -II. Oü -
IV. - -IHlII. - -
J. - 1891. - -
ka kgnkg kag —e kg kg kg
i
—
#
i
III. Verzollungen
Waarengattung.
auf Grund der regulativmäßigen vierteljährigen Nog—
Abrech nu n Welzen gen
» . 316317
für das in dem --.
Hafer
318
Buch= Boh-
welzen nen
319 320
kg T
Erd- Raps u. Oerfrüchte, Reis
Erbsen Hirse Gerste Mais nüsse Mohn Rübsaat Sesamenann,
321 824 826 337 327 328 329 331 332 686 687 688
kgeekge ekgekgekgekg kg kg kg kgebg kg
III. 2 II. O -
IV. - IHII. O - ·
J. Oq 1891|IV. - -
U
Bemerkungen.
») Für Reis ist das Kalenderquartal bei der Abrechnung gemäß 8. 8 II des Regulativs namentlich zu bezeichnen.