Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

456 — 
— 
2. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1896 bis zum Schlusse des Monats Juli 1896. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll- 
. . Einnahme Differenz 
Bezeichnung Einnatzme beträge Ausfuhr. in demselben zwischen den 
der Ciatssobres bis Vergütungen Bleiben Zeitraum Sbalten 
Von Schiußfe des 2c.h des Vorjahres + mehr 
Einnahmern. o Menan en (Spalte 4) — weniger 
M MA M 14 -4 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Zölle. ... 148 916 200 2 798 945 146 117255 137 548 179 + 8569 076 
Tabacksteuer 3 101 495 28 583 3 072 912 3 090 356 — 17 444 
Zuckersteuer. 51 910 730 10 358 194 41552 536 24 637 471 + 16 915 065 
Salzsteuer 12 800 066 15 106 12 784 960 12 734 860 + 50 100 
Masschbottcch. und Branntweinmaterialsteuer 5 900 447 3 717053 2 183 394 2471637 — 2288243 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu. 
schlag zu derseiben .. 37374256 86 275 37287981 36093 145 + 1191838 
Brennsteuer 1 401 006 635 337 768 669. 63 619 + 705 .050 
Brausteuer 10 366 267 18 302 10 347 965 97905 2706 +— 44265667 
Uebergangsabgabe von Bier 1 209 141 — 1 209 141 1 189 507 19634 
Summe 272982 608 17 657 795 255 324 813227734070 + 27590 743 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere 5 696 573 — 5 696 573 5357806 + 338 767 
b) Kaus- u. sonstige Anschaffungsgeschäfte 4652 983 25 601 4 27 382 6 793679 — 2166é.297 
e) Loose zu: « 
Privatlotterien 1 858 924 – 1 858 924 1 345 903 + 513 02r 
Staatslotterien. 3 600 825 — 3 600 8280923 + 791 590 
Spielkartenstempel — — 356 887 326 950 29 937 
Wechselstempelsteuer — — ! 3 001 495 2 8227 466 f1 174 029 
Post- und Telegraphen-Verwaltung. — — 97179596 93118 510 + 4061 086 
Reichseisenbahn- Verwaltung — — 23212000 22 341 0005“)] 871000 
  
*) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 374 113 „E. höher. 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist. Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen und Verwaltungs- 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Juli 1896: 
  
  
  
Bezeichnung 
  
Ist.Einnahme vom 
Beginn des Etatsjahres 
Ist-Einnahme in 
demselben Zeitraum des 
  
Differenz zwischen den 
Spalten 2 und 3. 
  
  
  
der bis zum Schlusse des + mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats Voriahres — weniger 
. A - 4 
1. 2. 3. 4. 
Zölle 135 163 686 123 408 171 + 11755515 
Tabacksteuer 2 804 476 2 675 310 + 129166 
Juckersteuer 30 486 444 26 102 658 + 4383 786 
Salzsteuer 13 950 075 13 536 017 + 414058 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer . 5 435 342 5759 391 — 324 019 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Juschlag 
zu derselbken . 33 451 726 32 829 467 + 622229 
Brennsteuer 558 087 54 095 + 5039992 
Braufteuer und Uebergangsabgabe von Bier 9822 968 9 429 8l6 + 393152 
Summe 231 672 804 213794 925 + 17877879 
Spielkartenstempel. . 491404 471067 + 20337 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.