8 Si tz Dienststelle, mit welcher der Civilvorsitz
- Bestandtheile des Bezirkes der Ersatzkommission. des Büreaus des dauernd verbunden ist, bezw. Name und
S Civilvorsitzenden. Amtscharakter des Vorsitzenden.
Kreis Guhrau mit den Städten Guhrau, Herrnstadt unduhrau. Landrath des Kreises Guhrau.
8. Kreis Habelschwerdt mit 2“ Slädten Habelschwerdt, Habelschwerdt. do. do. Habelschwerdt.
Landeck und Mittelwal
9. Kreis Militsch mit den * Militsch, Prausnitz, Militsch. do. do. Militsch.
Sulau und Trachenbe
10. Kreis Münsterberg mit ver Stadt Münslerberg. Münsterberg. do. do. Münsterberg.
11.NKreis Namslau mit den Slädten Namslau und Reichthalh Namslau. do. do. amslau.
12.. Kreis Neumarkt mit den Städten Kanth und Neumarkt. Neumarkt. do. do. Neumarkt.
18. ereis Zeurode mit den Städten Neurode und Wünschel- Neurode. do. do. Neurode.
14. Kreis Kimotsch mit der Stadt Nimptsch. Nimptsch. do. do. Nimptsch.
15. Kreis. Oels mit den Städten Findick. Hundsfeld und Oels. do. do. Oels.
16. reis- — mit den Städten Ohlau und Wansen. Ohlau. de do. Ohlau.
17. JKreis Reichenbach mit der Stadt Reichenbach. Reichenbach. do. Reichenbach.
18.Stadtkreis Schweidnitz. Schweidnitz. ersee- Bürgermeister zu Schweidnitz.
19. Landpreie“ Schweidnitz mit den Stlädten Freyburg und Schweidnih. Landrath des Landkreises Schweidnitz.
20.Kreis Eninan mit den Städten Köben, Raudten und Steinau a. O. do. des Kreises Steinau.
teinau a.
21.Kreis Strehlen mit der Stadt Strehlen. Strehlen. do do. Strehlen.
22. Kreis Striegau mit der Stadt Striegau. Striegau. do do. Striegau.
23.Kreis Trebnitz mit den Städten Stroppen und Trebnitz. Trebnitz. do do. Trebnitz.
24. Kreis Waldenburg mit den Städten Friedland, GoltesE Waldenburg. do do. Waldenburg.
berg und Waldenburg.
25. Kreis Wohlau mit den Slädten Auras, Dyhernfurth, Wohlau. do. do. Wohlau.
Winzig und Wohlau
b) Regierungsbezirk Liegnitz.
1.Kreis Bolkenhayn mit den Städten Bolkenhayn und) Bolkenhayn. Landrath des Kreises Bolkenhayn.
Hohenfriedeberg.
2. Kreis Bunzlau mit den Städten Bunzl d N Vunzlau. do. do. Bunzlau.
3mKreis Freystadt mit den Slädten Beuthen a. O., 90. Freysladt. do. do. Freystadt.
ladt, Neufalz a. O, Neustädtel und Schlawa
1.Kreis Glogau mit den Städten Glogau und Poirwit. Llogau. do. do. Glogau.
5.Staddtkreis Görlitz. Vörnt. Oberbürgermeister zu Görlitz.
56.Landkreis Görlitz mit der Stadt Neichenbach O.L Görlitz. Landralh des Landkreises Görlitz.
7.Kreis Goldberh-Haynan mit den Sitädten Goldberg und Goldberg. do. des Kreises Goldberg-
Hay aynau
8. S hren autt den Städten Grünberg, Nothen-Grünberg. do. do. Grünberg.
a. O. und Deutsch-Wartenberg
9. *m'“ brsen mit den Slädten Hirschberg und Hirschberg. do. do. Hirschberg.
miedeber
10. Kreis Hoyerswerda mit % Städten Hoyerswerda, Ruh. Hoyerswerda. do. do. Hoyeswerda.
land und Witlichen
I11.Kreis Jauer mit der Sted Jau Jauer. do. do. Jauer.
12. Kreis Landeshut mit den S##en Landeshut, Liebau Landeshut. do. do. Landeshut.
und Schömberg. "
13.Kreis Lauban mit den Slädten Lauban, Marklissa, Lauban. do. do. Lauban.
Schönberg O.L. und Seidenberg.
11.Stadtkreis Liegnitz. Liegnitz. Oberbürgermeister zu Liegnitz.
15.Landkreis Liegnitz mit der Stadt Parchwitz. Liegniß. Landralh des Landkreises Liegniß.
16. Kreis Löwenberg. mit den Städten Friedeberg a. O.,Löwenberg. do. des Kreises Löwenberg.
Greiffenberg, Lähn, Liebenthal und Löwenberg.
17. Kreis Lüben mit der Stadt Lüben und mit Kotzenau. Lüben. do. do. Lüben.
Is. Kreis Rothenburg mit den Städlen Muskau und Nothen- Nothenburg. u do. do. Nothenburg.
urg O. V. L