Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

  
Erwerb: 
  
von mehr als 
— 
  
von mehr als von mehr als 
700 000 bis 800 000 A. 800 000 bis 900 000 AM. 900 000 bis 1 000 O00!0% 
Babl Gesamtwert= Betrag zabl Gesamtwert-Betrag Bobl Gesamtwert- Betrag 
Bezeichnung Er- betrag 6 der Er- 6 betrag r der Er- 6 **!-“ 6 der 
. 111erlisscrwer’- werbs; der Erwerbs— werbs= der Erwerbs— 
der Erwerber: * anfälle Steuer an-D anfälle Steuer an- anfälle Steuer 
fälle AMA. A. fälle A. M. fälle Al. M. 
  
Ia) Leibliche Eltern 
b) Geschwister. 
Tc) Abkömmlinge 1. 
Grades 
von Geschwisten 
  
— 
  
Steuerklasse 1. 
  
  
II a) Großeltern. . 
b) Entferntere Voreltern 
) Schwieger= und Stiefeltern 
d) Schwieger= und Stiefkinder 
e) Abkömmlinge 2. Grades 
von Geschwistern . 
f) Uneheliche, vom Vater an- 
erkannte Kinder und deren 
Abkömmlinge 
8) Adoptivkinder und deren « 
Abkömmlinge 
  
  
Steuerklasse II.e 
  
III a) Geschwister der Eltern. 
b) Verschwägerte im 2. Grade 
der Seitenlinie . 
  
  
Steuerklasselll. 
  
IV. Steuerklasse IV. 
  
  
  
  
  
  
  
  
V. Inländische Kirchen 
VI. Zuwendungen an 
a krcchliche Fan 
b) mildtätige oder usn. ober 
gemeinnützige (#zwocken“ 
Jc) Kassen und Anstalten zur 
Unterstützung von Ar- 
beitern und Angestellten 
d) Zuwendungen an aus- 
ländische Anstalten usw. 
(§ 12 Abs. 4 des Ges.) 
  
  
  
V. und VI. zusammen 
  
  
Überhaupt. 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.