Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

— 169 — 
Zu 4Ab, Bb, Cb. 
Hierher zählen nur diejenigen Hilfskräfte, welche mindestens im Besitze des zeugnisses über 
die pharmazeutische Vorprüfung gemäß der Prüfungsordnung vom 18. Mai 1904 beziehungsweise 
eines auf Grund einer früheren Prüfungsordnung erworbenen gleichwertigen Zeugnisses sind. Die 
Unterspalte „Darunter im Besitze der Approbation als Apotheker“ bezieht sich nur auf die Gehilfen. 
Zu 4B und C. 
Bei den „Verantwortlichen Leitern“ wird vorausgesetzt, daß sie im Besitze der Approbation 
als Apotheker sind. Fälle, in denen dies nicht zutrifft, sind näher kenntlich zu machen (vgl. die Er- 
läuterungen zu 4 Aa, Bb, Ca). Etwa vorhandene Lehrlinge sind unter „Bemerkungen“ anzugeben. 
4. Handels= und Gewerbewesen. 
  
Erster Lachtrag 
zu dem Verzeichnis der in den Bundesstaaten und in Elsaß-Lothringen bestehenden 
staatlichen oder von den zuständigen Landesbehörden gemäß § 35 a Abs. 1 der Ge- 
werbeordnung (Reichs-Gesetzbl. 1907 S. 3) gleichgestellten baugewerklichen Fachschulen 
(ogl. Bekanntmachung vom 11. März 1909, Zentralbl. für das Deutsche Reich Nr. 11 
vom 19. März 1909): 
Lsd. 
Nr. Bundesstaat Si#z# 
  
Namen 
  
  
1 Greßherzegtam Oldenburg Varel (Oldenburg) 
- utin 
  
  
  
Großherzogliche Baugewerkschule. 
Technikum. 
Berlin, den 5. April 1909. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Caspar. 
5. Zoll- und Steuerwesen. 
Vom 1. April 1909 ab ist an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich Preußischen 
Geheimen Negerungeratg Semler der Königlich Preußische Regierungsrat Dr. Wunsch mit der 
Wahrnehmung der Geschäfte des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern, soweit die Erbschafts- 
steuer in Betracht kommt, für den Verwaltungsbereich des Königreichs Württemberg, des Großherzog- 
tums Baden und Elsaß-Lothringens mit dem Wohnsitz in Straßburg i. E. beauftragt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.