4. Polizeiwesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Name und Stand Alter und Heimat , Behörde, welche die Datum
3 Grund Ausweisung Aus 3
S. F 5 weiun 4
der Ausgewiesenen der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusfes
S .
1 2 l 8 4 5 6
a) Auf Grund des §5 39 des Strafgesetzbuchs.
1|Ludwig Radsinski, geboren am 30. Juli 1887 zu Zu-schwerer Diebstahl 13. Oktober
Arbeiter,
beiter (Gürtler),
Karl Musil, Loh-
gerber,
Marie Rothmeier,
Dienstmagd,
August Stecher,
Glasmacher,
Adolf Hutter, Ar--geboren am 25. Oktober 1879 zu Tep-
bards, Kreis Lodz, Rußland, rus- (2 Jahre Zuchthaus,
sischer Staatsangehöriger,
Königlich Preußischer
NRegierungspräsident zu 1910.
1
laut Erkenntnis vom Lüneburg,
7. Oktober 1908),
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs.
litz Böhmen, ortsangehörig zu Schwaz,
Bezirk Dux, ebenda, österreichischer
Staatsangehöriger,
geboren am 1. Januar 1873 zu Kralo-
hof, Bezirk Trebitsch, Mähren, orts-
angehörig ebendaselbst, österreichischer
Staatsangehöriger,
geboren am 26. Dezember 1883 zu
Hoslau, Bezirk Bischofteinitz, Böhmen,
österreichische Staatsangehörige,
geboren am 3. August 1877 zu Lobnitz,
Bezirk Marburg, Steiermark, öster-
reichischer Staatsangehöriger,
Landstreichen,
Betteln,
Gewerbsunzucht,
Betteln,
Königlich Preußischer
Hildesheim,
Königlich Preußischer
Regierungspräsident zu
Breslau,
Königlich Sächsische
Kreishauptmannschaft
Zwickau,
Königlich Preußischer
Regierungspräsident zu
Wiesbaden,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.
Regierungspräsident zu
14. Oktober
1910.
25. August
1910.
23. September
1910.
11. Oktober
1910.