#
—
Na
3
B¾7
9
W—.— ———
EE——————
Der Fliegerangriff auf Freiburg.
Freiburg i. B., 28. Januar. Gestern abend nach 10 Uhr warfen zwei feindliche
Flieger über der Stadt fünf Bomben ab, die nur Materialschaden verursachten und
Dersonen nicht verlehten. Das Stadttheater war aus Anlaß des Baterländischen
Abends dicht gefüllt. Das Dublikum blieb ruhig im Hause, bis die Gefahr beseitigt
war. (W. T. B.)
Englische Kriegsfahrzeuge bei den Dardarnellen vertrieben.
Konstantinopel, 28. Januar. (Amtlicher Bericht.) An der Irakfront leine
Veränderung.
An der Kaulasusfront griff das Zentrum des Feindes unsere Vorpostenstellungen
an, wurde aber mit Erfolg zurückgeschlagen und ließ einige Gefangene in unserer Hand.
An der Dardanellenfront trafen drei von unseren Flugzeugen am 27. Januar
auf einen Monitor geworfene Bomben, der erfolglos in Richtung auf Akbache feuerte,
die hintere Brücke des Schiffes und riefen eine Feuersbrunfi hervor. Der in Flammen
stehende Monitor konnte sich mit Mähe in die Bai von Kephalos auf der Insel
Imbros flüchten. Unsere Flugzeuge verfolgten ein seindliches Kriegsschiff und drei
seindliche Torpedobootszersiörer, die dem Monitor zur Hilfe gekommen waren. Sie
trafen dabei cinmal einen Torpedobootszerstörer. Eins unserer Flugzeuge warf
mehrere Bomben auf einen großen feindlichen Transport in der Zai von Kephalos.
(W. T. B.)
Die Terluste der englischen Handelsflotte.
Haag, 28. Januar. „Nicuwe Courant“ erfährt aus London: Das Handelsamt
gibt bekannt, daß in der Zeit vom 4. August 1914 bis 31. Oktober 1915 274 britische
Dampfer mit einem Gesamtinhalt von 342643 Tonnen durch Englands Feinde zum
Sinken gebracht wurden, ferner 10 Segelschiffe mit insgesamt 15 342 Tonnen und
227 Fischerfahrzeuge mit 14 104 Tonnen. (W. T. B.)
Landung von Vierverbandstruppen auf Kara Burun.
Saloniki, 28. Januar. Marinesoldaten von brikischen, französischen, italienischen
und russischen Kriegsschiffen, die im Hafen liegen, landeten auf der Halbinsel Kara
Burun, wo sich ein griechisches Fork befindet. Die Besatzung leistete keinen Wider-
stand. (W. T. B.)
Besetzung einer Insel bei Castellorizo durch die Franzosen.
Daris, 28. Januar. Die Agence Havas meldet: Eine Abteilung Marine=
infanterie von einem unserer in der Nähe von Casicllorizo fkationierten Kriegsschiffe
wurde am Donnerstag auf einer benachbarten Iusel gelandet. Freiwillige aus
0 .7 Sl · - .s W —
..... - : « AOMÆOAIWM
EA—