Full text: Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen. (1)

Wortverzeichnis. 
Einwand des Irrtums usw. 460 oben; 
Einwand des Ausschlusses der A. 460 Abf. 3; 
erst nach der A. entstandene Einwände gegen 
den alten Gläubiger 460b; Aufrechnungs- 
recht des Schuldners 460e; Urteil zwischen 
dem alten Gläubiger und dem Schuldner 
461 2; Wirkung der denuntiatio 
461 V; 458; Legitimierungspflicht des 
Gläubigers, Prüfungspflicht des Schuldners 
462 VI; Forderungen aus Wertpapieren 
und hypothekarisch gesicherte Forderungen 
463 VIII; Verjährung 318 II, 1. 
— von Ansprüchen bei der Schadensersatz- 
leistung 389 VII. 
Abtretungsurkunde 458c. 
Abwesende, Erklärungen unter A. 201 Abs. 3; 
208.99; Widerruf 211, GCa. 
Acceptilatio 419 VIII; 452 (§ 113); 453. 
Accessio possessionis 318 II, 2. 
— temporis 318 II, 1. 
Accidentalien eines Rechtsgeschäfts 236, 3. 
Acht Tage 313, 4b. 
Actio nata 320 II, 1. 
Actio, System der Aktionen 69; römische 
Klagverjährung 338; ad exhibendum 712, 
395; doli 270 I; 681 (s. Arglist); quod 
metus causa 272 IIf.; quanti minoris 
525, 3; redhibitoria 517, 1; de effusis et 
dejectis 720 XV, 3; 696, 2B. 
Adäquate Verursachung 384c. 
Adel, besonderes Rechtssystem im Mittelalter 
4 III; Geburtsstand 95; Autonomie 25t. 
Adelsname 104 IV; s. auch Namensrecht. 
Adoption, künstliche Verwandtschaft 99, 3; 
Alter 92, 4; 91 III, 1; Name 101 8; 102 69. 
Adilizische Ansprüche 517 III; s. Sachmängel, 
Wandlung, Preisminderung. 
Außerungstheorie; s. Zugang und empfangsbe- 
dürftige Willenserklärungen. 
Affektionsinteresse 388, 4; 474, 2; 691 d, 2; 
692 III; 693 IV. 
Aftermiete 553, 1b; 559, 99; 562, 3; 569e. 
Afterpacht 570, 2; s. Aftermiete. 
Agnaten (Schwertmagen) 99d. 
Akkord; s. Zwangsvergleich. 
Akkordarbeiter 595, 1; 598 Abs. 2; 612 Absf. 2. 
Akzeptation; s. Annahme. 
Akzeptilation; s. Erlaß. 
Akzessionsprinzip 122, 2. 
Akzessorischer Schadensersatz 390 III, 1. 
— und Vertragsstrafe 392b, c. 
Aleatorische Verträge 655, 4. 
Alimente; s. Unterhaltsansprüche. 
Allgemeine Rechtsnachfolge 75. 
  
731 
Allgemeines Landrecht 14, 1; 16 Abs. 2. 
Allgemeines Recht 30 II. 
Allgemeine Sachen 133 (§ 46). 
Alter; s. Lebensalter. 
Alternative Ermächtigung 363g. 
Alternativa facultas 363; nur eine Leistung in 
obligatione 363 c.; Unmöglichkeit 363 8, ) 
Alternativobligationen 360 III; sämtliche Lei- 
stungen in obligatione, eine in solutione 
360 III, 1;; rechtsgeschäftliche Bestimmung 
der wahlberechtigten Partei 361; im Zweifel 
wahlberechtigt der Schuldner 361 a; willkür- 
liche Wahl 361 b; keine Frist 36126; Wahl in 
der Zwangsvollstreckung 361%; Wahlrecht bei 
Verzug des Gläubigers 36169; Konzen- 
tration durch Wahl des Berechtigten 362 dj; 
Unmöglichkeit einer Leistung 3624; Form 
der Wahl 363e; kein jus variandi 363f; 
facultas alternativa 363 g. 
Altersstufen 90. 
Amortisation; s. Kraftloserklärung. 
Amtspflicht 694 VIII. 
Analogie als Rechtsquelle 22; Recht der 23; 
33; contra legem 34; A. und wissenschaft- 
liches Reichsrecht 33 I; A. und ausdehnende 
Auslegung 36 Abs. 2. 
— und Prinzip des intern. u. intertemporalen 
Privatrechts 42, 2; 50, 2; 444d. 
Anastasianga lex 475, 2b. 
Anatozismus 380 IV. 
Anerkenntnis 670; Geständnis 670, 2; Ver- 
gleich 670 I, 1; Form 670 III; 329 Abs. 1; 
Schenkung 671; Spiel 670 II; 668 II; 
Gegenbeweis 671 IV., 2; Irrtum 671, 4; 
Novation? 671, 3; Widerruf 672 Abs. 1; 
abstrakt? 672b; Anerkenntnis der Schuld, 
Unterbrechungsgrund bei der Verjährung 
324 IIb; Unwiderruflichkeit des A. bei ver- 
jährtem Schuldanspruch 328, 46; während 
und nach dem Verjährungslauf 329 oben; 
statt Schuldschein bei der Leistung 419 
VIIIb; als Schulderlaß 453 II. 
Anfall, Verzicht auf ein Recht vor A. 574, 3. 
Anfang von Fristen 312; 313e; der Verjährung 
319. 
Anfechtung, Nichtigkeit der Rechtsgeschäfte 
kraft 169; wegen Irrtums 261 II; 529, 
2b; 668, 4; 671, 4; 679 Abs. 2; 7048 
I, 1a; wegen unrichtiger Ubermittlung 
267 III; wegen Täuschung und Bedrohung 
270; 529, 2b; A. durch den Bürgen 660; 
bei Verjährung 319, 6ba. 
— einer Todeserklärung 87, 3. 
— einer Entmündigung 94.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.