Full text: Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen. (1)

734 
Bedrohung 272 ff.; 687 B. 
Bedürfnis des Rechtslebens 23 ff.; 33; 34. 
Beerdigungskosten 689, 2a. 
Befreiungen (Dispensationen) 333 III. 
Befristungen 243; befristungsfeindliche Rechts- 
geschäfte 243, 3; Verjährung 319aa; 3202; 
gesetzliche B. 330; Hemmung der Frist bei 
der erlöschenden B. 330 I, 2; Erfüllung 
befristeter Ansprüche 243, 2 B; 704p. 
Beginn der Verjährung 319ff. 
Beglaubigung, öffentliche 228; 220, 2b; 
101 %; 102 Abs. 1; 463 Abs. 1; 419b. 
— einer Abschrift 226, Abs. 3. 
Behörden, Erklärung an 156; 282 Abs. 2. 
Belastung eines Rechts 159; 375. 
Belege bei der Auskunftspflicht 396 Abs. 1. 
Beleidigung 692 IV; 388 B I. 
Beneficium cedendarum actionum; s. Sub- 
rogation. 
— competentiae s. Dürftigkeit. 
Beneficium divisionis 664 VI, 1; 719f. 
Beneficium excussionis 660, 3; 719c. 
Berechnung der Zeit 311. 
— der Fristen 312. 
Bereicherung, 574, 4; 582“4; s. ungerechtfertigte. 
Bergrecht 26 B 1; 277) B. 
Bergwerk, Ertrag 134, 2 B II; 135, 3 B III; 
137 /. 
Berufsstände 95. 
Beschaffenheit s. Sachmängel. 
Beschlagnahme 196 B; 248, 3. 
Bescholtenheit 96; 110, 5. 
Beschränkte Haftung des Erben 660 Abs. 1; 
1959; 704 B 1 3c. 
Beschränkte Rechte, s. dingliche Rechte. 
Beschränkt geschäftssähige Personen 180; 333, 2. 
Geschäftsabschluß 181; lukrative und onerose 
Geschäfte 181 a; 182b; Schwebezeit 184; 
negotium claudicans 184; Rechtszustand 
nach Eintritt der Geschäftsfähigkeit 185 9; 
Taschengeld 1845; 188 Abs. 2; Zustimmung 
des Vormundschaftsgerichts 185 oben; Zu- 
stimmung des Gewalthabers unter einer 
Bedingung 187 unten: stillschweigende Zu- 
stimmung 188 Abs. 2; einseitige Rechts- 
geschäfte 189e; selbständige Erwerbsgeschäfte 
190; Schenkungen 192#; passive Geschäfts- 
fähigkeit 192 II. 
— Wohnsitz 105 b. 
— Lohnauszahlung an 28e B. 
— Minderjährigkeit und 91 II, 2. 
— Gesetzlicher Vertreter für 287, 2. 
— beschränktgeschäftsfähige Stellvertreter 289a; 
Vertreter ohne Vertretungsmacht 295a. 
  
Wortverzeichnis. 
Beschränkte Hemmung der Verjährung 323 a, 2. 
— Geschäftsführung ohne Auftrag 647b; un- 
gerechtf. Bereicherung 708 III. 
— Zurechnungsfähigkeit 306 0. 
Beschreien der Wände 107 1, 1. 
Besitz u. Delikt 689 Abs. 2. 
Besitzkonstitut, s. Übergabefurrogate. 
Besorgung; s. Geschäftsbesorgung. 
Bestätigung nichtiger Rechtsgeschäfte 166e; 
ansechtbarer Rechtsgeschäfte 169 v. 
Bestallung gesetzlicher Vertreter 288e, g. 
Bestandteil 116. 
— von Grundstücken 116 ff. 
— einer Sacheinheit 121 ff.; unwesentliche und 
wesentliche 121 ff.; Akzessionsprinzip 122 
(siehe Stockwerkseigentum); vorübergehend 
verbundene B. 117 aa, 77; Rechte am 
Grundstück (Servituten usw.) 118. 
— Eigentumsvorbehalt an Maschinen 12224; 
126. 
Bestimmbarkeit der Leistung 231 I, 1; 360ff. 
Bestimmung, des Inhalts der Forderungen 
360 ff.; unbestimmte Rechtsgeschäfte nichtig 
231 I, 1; Blankett 360; Alternativobliga- 
tionen 360 ff.; Gattungsobligationen 364 ff.; 
die Bestimmung liegt bei Gläubiger oder 
Schuldner 366 ff.; arbitrium boni viri 
(billiges Ermessen) 366b; bei unbilliger 
Entscheidung und Verzögerung richterliche 
Entscheidung 367 oben; Form der Ent- 
scheidung 367e; Unwiderruflichkeit der Ent- 
scheidung 367f; 483 l. Abs.; Entscheidung 
durch Dritte 367 ff.; durch eine Mehrheit 
von D. 368 V; Treu und Glauben 368 
VI. 
Bestimmungsmacht, Begriff 60, 4; 63ff. 
Bestimmungsort; s. Erfüllungsort. 
Bestimmungsrecht eines Dritten 367 IV; 
mehrerer Dritte 368 V. 
Betagte Forderungen 243, 2; 424; 704#y 
Betriebsfrüchte 139. 
Betrug, Anfechtung wegen B. 270 ff.; als 
Delikt 693 VII. 
Beurkundung, gerichtliche oder notarielle 222 ff.; 
im alten Recht 335. 
Beweggrund, Irrtum im 267, 9. 
Bewegliche Sachen (Fahrnis) 119ff. 
Bewegliche Zeit 311 II. 
Beweis von Leben und Tod 81 f. 
Beweislast, im Prozeß 351 ff.; bei bedingten 
Rechten 243 IV; bei Geschäften beschränkt 
Geschäftsfähiges 184%; Scheingeschäft, Scherz- 
geschäft 259, 6; Irrtum 265, 6; bei unge- 
rechtfertigter Bereicherung 710, 4.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.