Full text: Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Erstes Heft. (1)

282. 
Var. 
kriecht 'ch. 
283. 
284. 
Allerlei. 63 
b) Meine Mutter macht die Betten 
Für die Leipz'ger Seekadetten. 
c) Meine Mutter flickt die Hosen 
Für die Leipziger Matrosen. 
(Von vielen aus Leipzig mitgeteilt.) 
3. Gassenwittz. 
Auf der Leipz'ger Messe 
Da hatt'sch de große Fresse, 
Da wurd' ich arretiert, 
Da kriecht sche paar geschmiert. 
Da war mal was passiert, Da hatt' ch de gr. Fr., Da 
.. (Von mehreren aus Leipzig.) 
Mach kenen Lärm, 
Sonst kommt der Schandärm, 
Der steckt d'ch in' Därm, 
Da mußte stärm. (Jaffé IV., Leipzig.) 
August, der Schutzmann kommt, 
Laß dich nur nich sehn, 
Sonst da werschte mitgenomm' 
Auf de Nummer Zehn. 
(Von vielen aus Leipzig.) 
Var. Z. 1: der Utze, Z. 3: 'da' fehlt auch, Z. 4: Schlosser- 
gasse zehn. 
285. 
286. 
Wenn ich am Fenster steh' 
Und schmeiß de Scheib' enzwe, 
Da krieg ich Keile 
Ne ganze Weile. (Prengel 1V., Leipzig.) 
Wenn ich vor'n Fenster steh' 
Un mir den Schnurrbart dreh', 
Ach Gott bewahre, 
Die langen Haare!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.