Full text: Bismarcks Erbe.

reichstag an Heeresbewilligungen und Steuern 
gebracht hatte, war viel, aber doch immer noch 
nicht genug. Die drohende russisch-französische 
Gefahr, die schon bis zu russischen Truppenverschie- 
bungen an die deutsche Grenze gediehen war, 
machte neue Heeresverstärkungen unabweislich, 
und schon meldete sich auch die Forderung der 
Schaffung einer Marine an. Welche Bedingungen 
würde das Zentrum für solche Bewilligungen 
stellen? Und wenn es Steuern zu bewilligen sich 
bereiterklärte, welche Steuern? Bismarck ver- 
langte Monopole, die große Mehrheit des Abge- 
ordnetenhauses Reform der Einkommensteuer mit 
Progression, was er verabscheute. Im Jahre 1889 
hatte man ihn einmal dahin gebracht, einem Ent- 
wurf in diesem Sinne zuzustimmen, aber in dem 
Augenblick, als das Abgeordnetenhaus in die Be- 
ratung eintreten wollte, ließ Bismarck die Session 
in brüsker Weise unter einem Vorwand schließen 
(30. April 1889). Endlich drohten alle die anderen 
Forderungen, im besonderen die Gewerbe-= und Ar- 
beiterschutzgesetzgebung, die ihm als einem Mann 
des praktischen Lebens zu unerträglichen Eingriffen 
der Bureaukratie zu führen schienen, wo er sich 
112
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.