Full text: Bismarcks Erbe.

mit Einschluß Österreichs anstrebten. In Momen- 
ten hoher nationaler Erregung hatte dann doch 
diese mehr rote oder mehr schwarze oder auch 
schwarz-weiße Opposition sich gefügt und mitge- 
arbeitet, brach aber immer wieder hervor und er- 
schwerte die ersprießliche Regierung des Reiches 
aufs äußerste. Schon im Jahre 1884 hatte Bis- 
marck deshalb den Bundesrat jenen Beschluß 
fassen lassen, wonach die Regierungen befugt 
gewesen wären, den Bund wieder aufzulösen 
und auf anderer Grundlage einen neuen zu 
schließen. 
Wie leicht es für den erfinderischen Geist Bis- 
marcks gewesen wäre, den Verfassungskonflikt her- 
aufzubeschwören, wenn er ihn wünschte, zeigen 
einige Äußerungen, die er einem Journalisten gegen- 
über noch später getan hat. Die deutsche Reichs- 
verfassung enthielt die Bestimmung, daß die Abge- 
ordneten als solche keine Diäten beziehen dürften; 
als die Verfassung erlassen wurde, hatte Bismarck 
selber erklärt, auf Privatabmachungen beziehe sich 
diese Bestimmung nicht, und die Sozialdemokratie, 
die ja vielfach vermögenslose Mitglieder in ihren 
Reihen zählte, gab diesen Parteidiäten. Auf Grund 
116
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.