geben; Whigs und Tories, Patrioten und wie sie
alle hießen, seien einig miteinander und wett-
eiferten miteinander, ihre Königstreue und Vater-
landsliebe zu betätigen. Whigs und Tories wurden
bei Hofe gesehen und gnädig empfangen; weder im
Ober- noch im Unterhause gäbe es eine Opposition;
was der König vom Parlament fordern möge,
alles werde ihm bewilligt.“
Ingrimmig und verbittert verließ der Mann des
Jahrhunderts Berlin und zog sich in seinen Sachsen-
wald zurück. Wie hätte er auch selber dafür Ver-
ständnis haben können, daß eine unschätzbare Gunst
des Himmels ihm zu allem seinem Ruhm auch noch
den Heiligenschein des Martyriums verlieh? Was
hätte er an der Spitze des Staates noch weiter er-
reichen können? Auf der Bahn, die er bisher ver-
folgt, war es unmöglich, noch höher zu steigen,
aber die Vorstellung, die sich nunmehr bildete, daß
er, der Schöpfer unserer Größe, der Vater des
Vaterlandes, von tückischen Intriganten zu Falle
gebracht, mit schwarzem Undank gelohnt, seine Tage
in Ungnade und Untätigkeit verbringen müsse, ließ
alle Herzen, bis in die Reihen seiner Gegner hin-
ein, um so höher für ihn schlagen und machte aus
138