Reichsverfassung sei allein auf die Person Bismarcks
zugeschnitten, ist verschollen.
Die Frage aber, ob in diesem Vierteljahrhundert
im wesentlichen nach dem Kurse Bismarcks weiter
gesteuert oder was erreicht wurde, gerade vermöge
eines anderen Kurses erreicht worden ist, bedarf
einer näheren Untersuchung.
Die Konfliktspolitik freilich ließ man fallen,
aber darüber, daß das kein verderbliches Abweichen
von der echten Bismarckpolitik war, darüber wird
man jetzt einig sein: die einen, weil sie an die
Konfliktsabsichten überhaupt nicht glauben, die
anderen, weil sie in dem Aufgeben solcher Pläne
nichts Verderbliches sehen.
Das Sozialistengesetz selber hat nach der jetzt
wohl ziemlich allgemein angenommenen Meinung
seinen Zweck verfehlt. Nach dem ersten Zusammen-
zucken erholte sich die Sozialdemokratie, ertrug
mit bewunderungswürdiger Charakterfestigkeit alle
Martyrien und wuchs von einer Wahl zur andern
an Stimmen wie an Mandaten. Die Nebenwir-
kungen aber, die das Gesetz gehabt hat, sind, wie
ich aufs stärkste betonen möchte, für Deutschland
höchst segensreich gewesen. Vor allem: es hat die
143