Full text: Bismarcks Erbe.

darisches Haftverhältnis trete. Aber eben dieses 
solidarische Haftverhältnis hat er ja nicht nur ge- 
schaffen, sondern sogar gewünscht, das internationale 
Bündnis zu einem in beiden Reichen verfassungs- 
mäßig unauflöslichen zu machen, und schon im 
Sommer 1880 befürwortete er die Entsendung einer 
Militärmission nach der Türkei mit der Erwägung: 
„Wenn in Rußland der Chauvinismus, der Pan- 
slawismus und die antideutschen Elemente uns an- 
greifen sollten, so wären die Haltung und die Wehr- 
haftigkeit der Türkei für uns nicht gleichgültig. 
Gefährlich könnte sie uns niemals werden, wohl 
aber könnten unter Umständen ihre Feinde auch 
unsere werden.“ Immerhin bleibt ein wesentlicher 
Unterschied zwischen diesen Maßregeln und der 
Politik des neuen Kurses, und der tiefere Grund 
dieser Abweichung wird noch in einem allgemeinen 
Zusammenhang zu erörtern sein. 
Daß gerade der General von Caprivi Bismarcks 
Nachfolger wurde, ist wohl einigermaßen auf ihn 
selbst zurückzuführen; schon als er ihn als jungen 
General kennen lernte, hat er zu seinem Kabinetts- 
chef geäußert: „in diesem Mann stecke ein zukünfti- 
ger Kanzler“. Nachdem er ihn dann als seinen 
6 Delbrück, Bismarcks Erbe 161
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.