Schlesien bis nach Pommern ermöglichte. Im
14. Jahrhundert kamen diese Erwerbungen ins
Stocken, und als die neuen Weltteile entdeckt und
in den europäischen Verkehr und Machtbereich
gezogen wurden, da war Deutschland nicht fähig,
sich an den Kolonisationen, die nun hier begonnen
wurden, zu beteiligen. Die Spanier, Portugiesen,
Franzosen, Niederländer und Engländer und nach
anderer Richtung die Russen teilten sich in die Welt.
Sollte das kraftstrotzende deutsche Volk auf immer
hiervon ausgeschlossen sein?
Es ist ein Irrtum, wenn man sich vorstellt, daß,
als das Deutsche Reich gegründet wurde und damit
unser Volk in die Reihe der großen Nationalstaaten
eintrat, die außereuropäische Welt bereits vergeben
gewesen sei. Das Innere von Afrika, eines ganzen
Weltteiles, war nicht nur noch nicht vergeben,
sondern noch nicht einmal bekannt. Erst nach der
Mitte der siebziger Jahre durchquerte Stanley
als erster Weißer das afrikanische Zentralgebiet,
und welche Masse von sonstigen großen und frucht-
baren Landschaften sind seitdem noch unter die
Herrschaft europäischer Völker getreten! Die
Engländer, Franzosen und Italiener haben große
173