Full text: Bismarcks Erbe.

durchgreifende Abweichung von der Bismarck- 
tradition, der Unterschied zwischen dem alten und 
dem neuen Kurse. 
Es ist richtig, daß schon Bismarck unsere haupt- 
sächlichsten kolonialen Erwerbungen gemacht hat, 
aber in einem Geist und unter Voraussetzungen, 
die das Gedeihen von vornherein unmöglich mach- 
ten. Schon er selbst und in steigendem Maße seine 
Nachfolger mußten zu dem ursprünglich allgemein 
perhorreszierten französischen System übergehen 
und Reichsmittel für die Kolonien flüssig machen. 
1885 hatte er auf die Frage Bambergers, ob im 
Falle des Mißerfolges der kolonialen Gesellschaften 
das Reich für sie eintreten werde, erwidert: „Wie 
kann man das von mir annehmen, daß ich dann 
mit der den Deutschen eigentümlichen Schwer- 
fälligkeit eine solche mißglückte Frage als eine 
nationale erkläre; wenn Sie jemals einen solchen 
Reichskanzler hätten, müßten Sie ihn fortjagen.“ 
Aber schon von 1889 an mußte der Reichstag um 
Bewilligungen angegangen werden, die im Jahre 
1913 auf fast 100 Millionen gestiegen sind. 
So alt der Satz ist, daß man nicht ernten kann, 
was man nicht gesät hat, so scheint es, müssen ihn 
201
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.