Full text: Die Deutsche Kriegsliteratur.

1914 II 
Oberchristl: Des Krieges Lichtseiten. Pressverein. nn — 45 
er, v.: Wech auf! Weckrufan d. deut. Volk. Freib., 
Herder. — 15 (Pp) 
Österrieth: Die Ursachen u. Ziele d. europ. Krieges. 
Puttk. M. 
& 
Poehlmann: Das Gute.d. Weltkrieges. Münch.,H Schmagt, 
Rathgen: Deutschland, d. Weltmächte u. d. Krieg. (Vor- 
träge, deut., hamburg. Proff. 1.) Friederichsen & Co. 
Rauscher: Die Kriegspflicht der Daheimgebliebenen. 
Münch., A Langen. — 30 
Reiniger: Der Völkerkrieg ’14. Der Kampf um "Sein od. 
Nichtsein d. Deut. Reiches, deut. Macht u. deut. 
Wesens. Langens., J Beltz. L2— 
Riehl: 1813—Fichte-—1914. (Reden, deut., in schwerer 
Zeit 7.) Berl., C Heymann. — 
Rohrbach: Der Krieg u. d. deut. Politik. Verl. „Das 
gröss. Deuischld.‘“ 1.80; L2 — 
— Warum es d. deut. Krieg ist! (Krieg, d. deutsche, 1.) 
Deut. Verl.- Anst. — 50 
— Zum Weltvolk hindurch! Engelhorn’s NY. 1.50 
Romberg: Krieg u. Christentum. Schwer., F Bahn, 
— pP 
Roethe: Vom Tode fürs Vaterland. Rede. (Unterm 
eisernen Kreuz 11.) Kameradschaft. 
— Wir Deutschen u. d. Krieg. Rede. (Reden, deut., ‚in 
schwerer Zeit 1.) Berl., C Heymann. — 50 
Saager: Die Frucht d. Weltkrieges. Stutig., R Lutz. — 80 
Schäfer, D: Sein od. Nichtsein? Des Deut. Reiches 
Schicksalsstunde. (Unterm eisernen Kreuz 1.) Kame- 
radschaft. b — 30 
Schiefler: Unsere kulturellen Verantwortgn. nach d. 
Kriege. Vortrag. Friederichsen & Co. 
Schlegelmilch: Im Weltenbrand! Unsere Zeit in Gottes 
Licht gestellt. Vaterländ. Verl.- u. Kunstanst. — 10(Pp) 
Schneider, Arnold: Unsere Pflicht. (Rede.) Plau, 
L Hoancke. —]1 
Schöpfung, Die, d. Vereinigten Staaten v. Europa. 
(Phantasie v. ’10 u. e. Betrachtg. v. ’14.) Von *„*. 
Berl. ( Tauentzienstr. 9), Verl. ‚Neues Vaterland‘. — 50 
Schubert, Max: Deutschld. am Schicksalswegel Verl. 
d. deut. Nationalbundes. — 50 
Schürmann: Die Vorgesch. d. europ. Krieges. Arnsb., 
J Stahl. — 20 
Schwalbe: Wofür kämpfen wir? Vortrag.) KRost., 
E Joerges. — 50 
Schwartz, E: Der Krieg als nationales Erlebnis. Rede. 
Strassb., KJ Trübner. —5 
Sell: Recht u. Würde d. Krieges. (Reden u. Vorträge, 
Bonner vaterländ., 1.) Bonn, F Cohen. 0 
Theuden: Was muss uns d. Krieg bringen } Concordia. 
nn — 
Tolzien: Die Tragik in d. Kaisers Leben. Eine deut. 
Zeit- u. Kriegs-Betrachtg. Vaterländ. Verl.- u. „Kunst 
anst. 5 (Pp) 
Traub: Der Krieg u. d. Seele. (Krieg, d. deut., „4. ” Deut. 
Verl.- Anst. 50 
Troeltsch: Nach Erklärg. d. Mobilmachg. Rede. Heidelb., 
Carl Winter. — 50 
— Deutscher Glaube u. deut. Sitte in unserem gr. Kriege. 
(Unterm eisernen Kreuz 9.) Kameradschaft. b — 30 
— Unser Volksheer. Rede. Heidelb., Carl Winter. — 25 
Valentin: Die Mächte d. Dreiverbandes. Münch., 
R. Oldenbourg. — 40 
Volkmann: Von d. Weltkultur z. Weltkrieg. Vortrag. 
Verl. d. deut. Buchgewerbever. b—3 
Vorträge f. d. Kriegszeit. 1. u. 2. Heft. 
Walther, W: 
weiht. Dörffling & Fr. 1 — 
Wann wird d. Krieg beendigt sein? Von Diplomaticus. 
Dresd., B Sturm. 0 
Wie es kam. Gründe u. Vorwände z. Krieg. Von einem 
Deutschen. (Volksschriften z. gr. Krieg 7/8.) ern. d. 
erang. Bundes. — 20 
— d. Krieg entstand! Seine Ursache, seine erste \ Wirkg. 
u. unsere Erfolge. (Weltkrieg ’14, 2.) Dresd., M Fischer. 
Volksvereins- 
je — 30 
Deutschlands Schwert durch Luther ge- 
— 
— 20 
Wilamowitz-Moellendorff, v.: Zwei Reden. Krieges 
Anfang. Die geschichtl. Ursachen d. Krieges. Weid- 
— 30 
Mann. 
\Yinterstetten, v.: Berlin-Bagdad. Neue Ziele mittel- 
europ. Politik. 8. Afl. Münch., JF Lehmann’s Verl. 1— 
— Nordkap — Bagdad. Das polit. Progr. d. Krieges. 
Neuer Frankfurter Verl. 0 
Vitzmann: Deutscher Gruss in gr. Zeit. Den Schülern 
u. Freunden d. Herzog Ernst-Seminars in Gotha ge- 
widmet. Gotha, (FA Perthes). —5 
Vrangel, v.: Warum kämpfen sie? Eine völkerpsycholog. 
Studie. Art. Inst. 
Wundt: Über d. wahrhaften Kriege. Rede. Lpzy, 
4 Kröner — 50 
Ziegler, T: Der Krieg als Erzieher. Vortrag. Frankf.M., 
Gebr. Knauer. b—1 
immermann, O: Der Gottesbeweis des Weltkrieges. 
Tatsachen u. Gedanken. Aschendorff. — 50 
S)Giezenwartsfragen. — Krieg, d. deutsche. Politische 
11 
  
C. 1. Krieg an sich — Deutschlands Stellungnahme- 
Flugschriften. — Kriegstaschenbücher. — Kriegzevor- 
träge d. Universität Münster i. W. — Mächte, die, 
d. Weltkrieges. — Reden, deut., in schwerer Zeit. — 
Reden u. Vorträge, Bonner vaterländ., während d. 
Krieges. — Tat-Flugschriften. — Unterm eisernen 
Kreuz ’14. Kriegsschriften d. Kaiser-Wilhelm-Dank. 
— Volksschriften z. er. Krieg. — Vorträge, deut., 
hamburg. Professoren. — Vorträge, geh. im Hamburger 
Volksheim. — Zwischen Krieg u. Frieden. 
b) Einzelnes. 
Elsass- Lothringen. 
Lienhard: Das deut. Elsass. (Krieg, d. deut., 17.) Deut. 
Verl.- Anst. — 50 
Weil: Elsass-Lothringen u. d. Krieg. Strassb., J Singer. 
Finanzwesen. 
Finanzgeselze s. unten D. 
Kriegskosten 8. a. oben A 3. 
Hartung: Die finanzielle Rüstung d. kriegführ. Staaten. 
Fontane & Co. — 50 
Keller, F: Deutschlands finanzielle Kriegsbereitschaft 
u. Kriegfühbrung. Ravensburg, (Dorn). — 60 
Wolf, J: Die Kriegsrechng. Berl., G Reimer. — 80 
Zedlitz u. Neukirch, Frhr. v. : Reichs- u. Staatsfinanzen 
während d. Krieges u. nach d. Kriege. (Zwischen Krieg 
u. Frieden 5.) Hirzel. 
Frauenfrage — Frauenarbeit, 
Anderson: Wie können sich d. Frauen in d. Kriegszeit 
nützlich machen} Trier, J Lintz. —4 
Aus unserer grossen Zeit. Frauenworte. Münch., JF Leh- 
mann’s Verl. — 20 
Bäumer: Der Krieg u. d. Frau. (Krieg, d. deut., 15.) 
Deut. Verl.- Anst. — 50 
Frau, Die, u. d. Krieg. (Flugschrift d. Dürer-Bundes 128.) 
Münch., GDW Callwey. — 20 
Frauenfleiss i in Kriegszeiten. Anleitg. z. Ausführg. zweck- 
mäss. Gegenstände d. Kriegsausrüstg., d. Verwunde- 
tenpfl. u. d. einfachen Frauen- u. Kinderkleidg. Exrped. 
d. europ. Modenzeitg. b—135 
Goltz, Frhr. v. der: Deutsche Frauenarbeit in d. Kriegs- 
— 
zeit. Lpzg, JC Hinrichs. ‚geb. 1— 
Poehlmann: Die deut. Frau nach 1914. Münch., 
H Schmidt. 1.20; geb. 1.80 
Fürsorgewesen — Liebesgaben. 
Gesetzliche Massnahmen s. unten D 2, 
Truppenausrüstung (Versorgen m. Wollsachen usw.) 
s. oben 4 5 (Ausrüstung). 
Kriegsfürsorge. Hrsg. v. d. Gemeinde Wien. Gerlach 
E W. bnn — 50 
Kriegskalender u. Führer durch d. [österr.] Kriegshilis- 
wesen. Wien (I, Hoher Markt 5), Kriegshilfsbureau des 
k. k. Ministeriums des Innern. bnn — 40 
Milde: Aufruf an alle Deutschen! Wie können d. zurück- 
bleib. Nichtkämpfer 100 Millionen Mark f. unsere Ver- 
wundeten od. N otleidenden 1 Pfennig weise aufbringen $ 
Lpzg (Nürnbergerstr. 35), C — 05; 
m.Sparbeutel — 15 (Pp); feineAuse. n—50; Ldr. n3 — 
Soltsien: Mit Liebesgaben in Feindesland. [SA] Altona, 
(J Harder Sort.). ö 
Handel s. unten Wirtschaftsleben. 
Gesetzliche Massnahmen s. unten D2b (Handed — 
Höchstpreise — Zahlungswesen ). 
Juden s. a. unten C 2 (Polen — Russland). 
Kittel: Judenfeindschaft od. Gotteslästerg.1 Ein geo- 
richtl. Gutachten. Mit e. Schlusswort: Die Juden u. d. 
gegenwärt. Krieg. Lp29, O Wigand. 1.60 
Jugend. 
miiüärische Vorbereitung s. oben A 5. 
Kühnemann: And. deut. Jugend im Weltkriegsjahr ’14. 
Lpzg, KF Koehler. — 25 (Pp) 
Reishaus: Der Krieg u. d. Jugend. [SA] Frankj.M., 
(C: Koenüzer). b— 10 
Jugendwehren s. oben 4 5. 
Kirche u. Konfessionen, 
Seipel: Die Katholiken im gegenwärt Weltkrieg. (Ant- 
wort auf allerlei Anschuldiggn.) (Kriegsflugblätter. 
Hrsg. Eckardt. 1.) Salzb., @ Lorenz. b 4 
Landwirtschaft — Nahrungsversorgung. 
Gesetzliche Massnahmen s. unten D. 
Truppenversorgung s, oben A 5 (Verpflegungswesen). 
Braun, Edler v.: Kann Deutschland durch Hunger be- 
siegt werden $ Kriegsbetrachtg. Buchdr. u. Verl.- Anst. 
C Gerber. 3 — 
Kaiser, W: Deutschland im Weltkrieg ohne Hungersnot 
u. Epidemien. Lrzg, W Kaiser. — 50 
Stille: Deutschlands Ernährung im Kriege. ZLpzz, 
Dieterich. — 30 
Wieninger: Die Bedeutg. d. Geflügelzuchtf. d. Kriegsfall. 
(Ratgeber-Bibliotbek 7.) Neutüschein, LV Enders. — 25 
Winckel, M: Krieg u. Volksernährung. Münch., Buchdr. 
u. Verl.- Anst. C Gerber. -— 80 
Liebesgaben s. oben Fürsorgewesen. 
Schiffahrt, 
Vogel: Die deut. Handelsschiffahrt im Kriege einst u. 
jetzt. — Herkner: Was haben Belgien u. Frankr. in d. 
Krbeiterfürsorge geleistet. (Unterm eisernen Kreuz 10.) 
Kameradschaft. b—:20 
9x 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.