C. 2. Die einzelnen fremden Staaten.
Statistik — Lexika,
Krieg, Der. Statistisches, Technisches, Wirtschaftliches.
(5. Afl.) Münch., G Müller. 2 —; geb. 3 —
Kriegslexikon, Kleines. Stuitg., JEG Wegner. — 40
— dass. 3. u. 4. Afl. Ebd. 50
Weltkrieg, Der, ’14, in Zahlen u. Bildern. Verl. f. Fachlit.
nn —
Wie stark sind wir u. d. andern? Kriegs-Statistik.
Statist. Handb. d. Staaten Europas u. Japans. Berl.,
H Baswitz. (Lpzg, O Maier.) b — 20
Wirtschaftsleben s. a. oben Finanzwesen.
Gesetzliche Massnahmen Deutschlands s. unten D2a.
Bruck: Juteersatz u. Hanfbau. Beitrag z. Organisat.
unseres inneren Wirtschaftsmarktes. [SA] Parey. 1—
Deutschland’s Kriegs-Bedarf. Allg. Organ f. Nachfragen
u. Angebote in allen Artikeln f. d. Heer u. £. Privat.
Okt. —Dez. ’14. 13 Nrn. Lpzo, (Königstr. 15),
JE Säuberlich. b5—
Dix: Der Weltwirtschaftskrieg. Seine Waffen u. seine
Ziele. (Zwischen Krieg u. Frieden 3.) Hirzel. — 830
Fricke, O: Wie kann der durch d. Krieg herbeigeführten
wirtschaftl. Not gesteuert werden ? Dresd., BSturm. —30
Nienkamp: Die Reichs-Aktien-Gesellschaft. Vorschlag
2. Organisat. d. Friedenswirtsch. im Kriege. Vila. —60
Poensgen: Die wirtschaftl. Wirkgn. d. Krieges u. unsere
Pflichten. (Volksschriften z. gr. Krieg 5.) Verl. d.
‚evang. Bundes. nn — 10
Pfibram: Wirtschaftl. Verhalten in Kriegszeiten. Volks-
tüml. Vorlesgn. Heller & Co. — 30
2. Die einzelnen fremden Staaten — Ihr
Verhältnis zu Deutschland.
Belgien,
Belgien, Land u. Iieute, Staat u. Heer. (Kriegstaschen-
bücher 2.) Ullstein & Co. —25
Borchling: Das belg. Problem. 9. 10. ’14. (Vorträge,
deut., hamburg. Proff. 4.) Friederichsen & Co. 0
England s. a. unten Ostasien.
Englische Berichterstattung s. oben 4 7.
Achillesferse, Die, Englands. [Irland, Home Rule.] Aus d.
Engl. v. Schiemann. Berl., G Reimer. — 80
—
Brand, A: Die Londoner Kriegslügenfabrik ‚Büro
Reuter“. Wilhelmshagen (Mark), Wegwali-W erkstatt.
(Nur direkt.) b — 50
Dibelius: England u. Wir. (Qorträge, deut., hamburg.
Proff. 2.) Friederichsen & C
— Was will England? (Vorträge, geh. im Hamb. Volks-
heim 2.) Hamb., C Boysen. 0
England’s Konkurrenzkampt. Von ‚Made in Germany‘
bis z. „Konjunkturkrieg‘. Frankf.M. (Obermain
anlage 21), E Bonn. — 50
— Mitschuld am Weltkriege.. Prüfg d. amtl. Ver-
Sffentlichgn., bes. d. engl. Aktenstücke. Liebheit & Th.
— 30
Entente, Die, — e. Gefahr f. England. (Gegenwarts-
fragen 4.) Politik. —
Haeckel: Englands Blutschuld am Weitkriege. Eisen. ,
H Jacobi.
30
Hennig: Unser Vetter Tartuffe od. Wie England seine
Kolonien ‚erwarb‘. Berl. (-Wilmersd.), H Paetel. 1.20
Heyking, Frhr. v.: Das wirkl. England. Berl., G Reimer.
Irmer: Los vom englischen Weltjoch.
u. Frieden 1.) Hirzel.
(Zwischen Krieg
Keutgen: Britische Reichsprobleme u. d. Krieg. 23. 10.
14. (V orträge, deut., hamburg. Proff. 5.) Friede-
richsen & Co. — 50
Kuhn: Die Gemeinheiten Englands in d. Weltgesch.
(Bibliothek, aktuelle, 11.) Verl.-Haus J. Volksliü. u.
uns — 25
Lenard: England u. Deutschland z. Zeit d. gr. Krieges.
GeschriebenMitteAugust’14. Heidelb., CarlWinter. — 30
Le Queux: Der Einfall d. Deutschen in Engld. Übers. v.
Tamm. 31—40. Taus. Neue Volks-[Titel-]Ausg. [v.:
Die Invasion v. ’10]. Concordia. 1—
Losch: Englands Schwäche u. Deutschlands Stärke.
(Krieg, d. deut., 10.) Deut. Verl.- Anst. — 50
Lösche: Du stolzes England — schäme dich! Ein deut.
Wort. Lpzg, Serig. — 50
Meyer, Arnold Osk.: Worin liegt Englands Schuld?
(Krieg, d. deut., 18.) Deut. Verl.- Anst. 0
—5
Oberwinder: England, d. ISA]
Dresd., RA Giesecke. 1—
Oncken: Unsere Abrechng. m. England. (Unterm eiser-
nen Kreuz 8.) Kameradschaft. b—3
Reventlow, Graf zu: England, d. Feind. (Krieg, d. deut.,
16.) Deut. Verl.- Anst.
Salomon: Lpzo,
KF Koehl — 50
Schmidt, KLA: Das Ende Englands. Dresd., E Leon-
ardi 1—
Schubart: Der Krieg '14 — Englands wirtschaftl.
Ruin. (Gegenwartsfragen 5.) Politik. 1—
Schultzky: England and Germany. Potlsd.,4 Stein. L5 —
Schütze: Englands Blutschuld gegen d. weisse Rasse.
Berl., K Curtius. 18
Urheber d. Weltkrise.
‚vie England unser Feind wurde.
12
1914 U
Seeräuber, Der engl., u. sein Handelskrieg. Von e
Hamburger Kaufmann. Concordia.
Spies: Deutschlands Feind! England u. d. Vorgesch.
d. Weltkriegs. Berl., C Heymann. 2—
Stehmann: Deutschland u. England vor d. Schranken
d. Weltgerichts. Vortrag. Cref., J Greven. 0
Trampe: Englands Lügenprophet. [Mahan] — Englands
Verhängnis. Lpzg, Dielerich. 1—
Wagner, Adph.: Gegen England! Warum England d.
französisch-russ. Krieg gegen d. Deut. Reich geschürt
hat u. ihm beigetreten ist. 4. Afl. Boll& P. 75
Wagner, R: Der grösste Verbrecher an d. Menschheit
im 20. Jahrh. König Eduard VII. v. England. ?. All.
Berl., K Curtius. — 50
Wildgrube: Englands Verrat an Deutschld. in historisch.
polit. Beleuchtg. Dresd., eise. 0
Wyegodzinski: Der engl. Handelskrieg. (Reden u. ‚Vor
träge, Bonner vaterländ., 3.) Bonn, F Cohen. b — 50
Frankreich.
Dokument, Ein zeitgeschichtl. 21 französ. Ansichtspcest-
karten zeigen d. planmäss. französ. Kriegshetze gegen
Deutschld. in Wort u. Bild. Chefred.: Liersemann.
Verl. d. „Deut. Kuriers‘'. 20
Loewenfeld, L: Über d. National-Charakter d. Franzosen
u. dessen krankhafte Auswüchse (Die Psychopathis
gallica) in ihren Beziehgn. z. Weltkrieg. (Grenzfragen
d. Nerven- u. Seelenlebens 100.) Wiesb., JF Bergmann.
Naumann, F: Deutschland u. Frankr.
2.) Deut. Verl.- Anst.
Schäfer, Dietr.:
1—
(Krieg, d. deut.
Deutschland u. Frankr. (Unterm eiser
nen Kreuz 14.) Kameradschaft. 0
Schreiner, E: Französ. Atheismüs od. deut. Christentum !
(Gegenwartsfragen, brenn., 3.) Chenn., G Koerie
b—\ 16
Galizien,
Lozynskyj: Die russ. Propaganda u. ihre poln. Gönner
in Galizien. Hrsg. vom allgemeinen ukrain. National-
rat in Österreich. Berl. (S. 14, Sebastianstr. 76),
C Kroli. b — 50
Japan s. unten Ostasien.
Islam — Türkei.
Becker, CH: Deutschland u. der Isiam. (Krieg, d. deut“
3.) Deut. Verl.- Anst. _
— Deutsch-türk. Interessengemeinschaft. (Reden u.Vor-
träge, Bonner vaterländ., 2.) Bonn, F Cohen. b — 40
Grothe: Deutschland, d. Türkei u. d. Islam. (Zwischen
Krieg u. Frieden 4.) Hirzel.
—R:
Schäfer, CA: Deutsch-türk. Freundschaft. (Krieg, d.
deut., 13.) Deut. Verl.- Anst. — 50
Kolonien,
Mirbt: Der Kampf um unsere Kolonien. (Vortrag!
Braunschw., Vieweg & S —,%
Ostasien.
Florenz: Deutschland u. Japan. 30. 10. ’14. (Vorträge.
deut., hamburg. Proff. 6.) Friederichsen & Co. —5
Franke, O: Deutschid. u. Engld. in Ostasien. (Vorträge,
deut., hamburg. Proff. 3.) Frriederichsen & Co. — 50
Wertheimer, F: Deutschland u. Ostasien. (Krieg, d. deut.,
14.) Deut. Verl.- Anst.
Österreich- Ungarn 3. a. oben Galizien.
s. a. oben C' 1b Fürsorgewesen.
Müller, Rob: Was erwartet Österreich v. seinem junren
Thronfolger? Münch., H Schmidt. 1.40
Polen s. a. oben Qalizien.
Perles: Der Krieg u. d. poln. Juden in ihrem Verhältnis
zu Deutschld. Gräfe & U
Rumänien.
Was soll Rumänien tun? Ernste Fragen in gr. Zeitv. .
Berl., K Curtius. — 80
Russland s. a. oben Galizien — Polen — s. a. unten Ukraine.
Aram: Der Zar u. seine Juden. Berl., K Gurtius, |
4 —
Bartels, A: Der Siegespreis (Westrussland eutsch).
2. Taus. Weim., FE Roltsch. — 60 (Beschlagnahmt ).
Borkendorft, v. : Das russ, Schreckgespenst u. sein wahrer
Wert. Politisch-militär. Studie. Lpzg, B Voiger. 1 —
Müller-Brandenburg: Russland u. wir. Volkswirtschaft!..
polit. u. militär. Schlaglichter. (Gegenwartsfragen 3.)
Politik.
Russ. Expansionspolitik 1774—1914.
— 50
—-5
s
.
3;
Quadflieg:
F Dümmler'’s Verl.
Roloff: Deutschland u. Russland im Widerstreit seit
200 J. (Krieg, d. deut., 9.) Deut. Verl.- Anst. — 50
Schmidt, Alex.: Die russ. Sphinx. (Krieg, d. deut.,
Deut. Perl.- Anst.
Zurenreich, Das. (Mächte d. Weltkrieges 1.) Buchh.
wär.
Serbien s. a. oben A 4a (Kriegsausbruch).
Tirkei s. oben Islam.
Ukraine.
Kuschnir: Die Ukraine u. ihre Bedeutg. im gegenwärt.
Kriege m. Russld. (Buchh. Rosner & St.).
Rudnyikyj: Ukraina u. d. Ukrainer. (Buchh. Rosne:
& Stern.) 1.56
Vereinigte Staaten v. Nord- Amerika,
Oncken: Deutschlands Weltkrieg u. die Deutschamerf:
Berl,
—
En
F or“
— 75 >
kanor. (Krieg, d. deut., 6.) Deu!. Verl.- Anst.
—