Full text: Die Deutsche Kriegsliteratur.

1914 II 
D. Kriegsgesetze — Rechtsver- 
hältnisse. 
1. Allgemeines u. internationales Recht — Staats- 
verträge — Kriegsrecht. 
2. Deutsches Reich. 
3. Fremde Staaten. 
1. Allgemeines u. internationales Recht — 
Staatsverträge — Kriegsrecht. 
‚Beer: Völkerrecht u. Krieg. Lp20, KF Koehler. d — 50 
Kraus, H: Der gegenwärt. Krieg vor d. Forum d. Völker- 
rechts. Vortr. Berl., J Guttentag. 5 
Pohl: Deut. Landkriegsrecht. 
register. Berl., C Heymann. 
— Deut. Seekriegsrecht. Quellensammilg. m. Sach- 
register. Berl., C Heymann. 
Sartorius: Modernes Kriegsrecht. Sammlg. v. Staats- 
verträgen üb. Land- u. Seekriegsrecht. Mit Einleite: 
u. Sachreg. Münch., CH Bec 25 
Strupp: Das internet. Landkriersrecht. Erläutert. Ban 
Co 
— ® 4 — 
2. Deutsches Reich. 
Abkürzung: Reichstag II ’14 = Reichstag, 13. Legis- 
latur- Periode. II. Session 1914. 
a) Zusammenstellun 
die neuen Rechtsverhältnisse. 
Bendix: Bürgerl. Kriegssonderrecht. Systemat. u. krit. 
Darstellg. d. zivil- u. prozessrecht!. Inh. d. deut. Kriegs 
_ notgesetze. Berl.. @ Bath. — 
Burgmeier: Die Kriegsnotgesetze. Mit Erläutergn. u. 
Dachregister. (Bücher d. Wissens 163.) Berl., H Hu 
Denkschrift üb. wirtschaftl. Massnahmen aus Anlass d. 
Krieges. (Reichstag II ’14. Nr. 26.) Berl., (C Hey- 
mann). 1.80 
Dobbriner: Rechtsrat währ. d. Krieges. 
Lpzog (Peters- 
str. 19), Kosmos-V rl. b — 30 
Glaser: Der Einfl. d. Krieges auf Privatrechtsverhält- 
nisse. Nebst Anh.: Die privatrechtl. Kriegsgesetze u. 
Kriegsverordngn. m. Erläutergn. Dresd., ‚ FC, Boden- 
Jägerhuber: Kriegskatechiemus f. d. Zurückgebliebenen. 
Diessen, JC Huber. — 60 
Kriegsgesetze, Die, v. August ’14. Mit Anh.: Die ı Ge- 
staltg. d. Privatrechtsverhältnisse. Münch., J Schwei- 
izer Verl. 1.20 
— vr. 4. 8. ’14. ‚Nachtrag. Enth. die seit 19. 8. ’14 bis 
Ende Oktbr. ’14 erlass. Bekanntmachen. d. Bundes- 
rats, betr.: Zahlgsverbote, VorrTatserhebg., ausländ. 
Unternehmgn., Wechsel- u. Scheck-Fristen, Höchst- 
preise usw. usw. (Reichsgesetze, deut., 536 u. 37.) Giess., 
E Roth — 40 
— Die, verwaltgs.- u. öffentlich-rechtl. Inhalts. Vom 
4.8. ’14. (Reichsgesetze, deut., 554/35.) Ebd. — 40 
— Die, zivilrechtl. Inhalts. Vom 4. 8. ’14. I. Gesetz, 
betr. d. Schutz d. infolge d. Krieges an Wahrnehmg. 
ihrer Rechte behind. Personen. 1I. Gesetz üb. d. Er- 
mächtigg. d. Bundesrats zu wirtschaftl. Massnahmen 
u. üb. d. Verlängerg. d. Fristen d. Wechsel- u. Scheck- 
rechts. III. Gesetz, betr. d. Abwickelg. v. börsenmäss. 
Zeitgeschäften in Waren. (Reichsgesetze, deut., 
532/33.) Ebd. — 40 
— u. -Verordnungen ’14. Volksver.-Verl. — 20 
— -Verordnungen u. -Bekanntmachungen m. Inhalts- 
verz. u. Sachregister. Verl. Deut. Reichsgesetzb. b1l— 
Kriegs-, Zivil- u. Finanzgesetze v. 4. 8. ’14. Die ausser- 
ordentl. reichsgesetzl. Bestimmen. (Guttentag’s 
Sammilg. deut. Reichsgesetze 116.) Gutlentag. L 1.50 
Kriegs-Notgesetze, Die, v. 4. 8. ’l4. Textausg. Münch., 
CH Beck. L 
— Die, nebst d. Ausführgsbestimmgn. d. Bundesrats u. 
d. preuss. Handels-Ministers. Abgeschlossen Ende 
_ August ’14. Berl., C Heymann. 0 
Kriegsvorlagen d. Reichstags. 18 Drucksachen. Reichs- 
tag II ’14.) Berl., (C Heymann). b 
Lattmann: Staatshilfe in Kriegsnot. Darstellg. d. haupt- 
sächlichsten gesetzl. Bestimmen. z. Linderg. d. wirt- 
schaftl. Kriegsnot. Cass., F Lomelsch. — 20 
Licht: Die Kriegsgesetze d. bürgerl. Rechts f. Laien u. 
Juristen. Kohlhammer. — 
Pannier: Kriegsgesetze d. Deut. Reiches. Textausg. m. 
Anmerkgn. u. Sachreg. (Abgeschlossen Anfang 
Septbr. ’14.) (Universal-Bibl. 5719 u. 20.) Reclam. 
— 30 
— 
Recht, Das, während d. Krieges. 
verhältnisse. Buchh. Vorwärts. 
Quellensammilg. m. Sach“ 
1 
  
d. Kriegsnotgesetze — Führer durch . 
  
— 40; 
Darstellg. d. Rechte. | 
13 D. ı. Allgem. u. internat. Recht— 2. Deutsches Reich. 
Saltzgeber u. Zach: Was ınan während d. Kriegszeit v.- 
d. wichtigsten gesetzl. Bestimmgn. u. behördl. Ver- 
ordngn. wissen muss! Ratg. f. d. Angehör. der zu d. 
Fahnen Einberufenen. Germania. — 30 (Pr: 
Sintenis: Die finanz- u. wirtschaftspolit. Kriegsgeset:e 
’14. (Sammlung deut. Gesetze 38.) Mannh., J Bens- 
heimer’s Verl. L2 —-; Nachtrag. Bekanntmachgn. 
. Bundesrats vom 8. 9.—22.10.’14. b— 5 
b) Einzelne Gesetze u. Rechtsfragen. 
Arbeiterfrage, 
Entwurf e. Gesetzes, betr. Ausnahmen v. Beschäftiggs- 
beschränkgn. gewerbl. Arbeiter. (Kriegsvorlagen d. 
Reichstags. II ’14. Nr. 4.) Berl., (C Heymann). 16 
n — } 
Aufwandsentschädigungen s. unten Kriegsunlerstützungen. 
Bank- u. Börsenwesen, 
Vergl. a. unten Reichsfinanzen 
Scheckrecht. 
Entwurf e. Gesetzes, betr. d. Änderung d. Bankgesetzes. 
(Kriegsvorlagen d. Reichstags II ’14, Nr. 10.) Berl., 
(C Heymann). bnn — 16 
— e. Gesetzes betr. d. Abwicklg. v. börsenmäss. Zeitge- 
schäften in Waren. (Kriegsvorlagen d. Reichstage 
II ’14, Nr. 12.) Berl., (C Heymann). bnn — 10 
— e. Gesetzes, betr. die Reichskassenscheine u. die Bank- 
noten. (Kriegsvorlagen d. Reichstags II ’14, Nı. 8.) 
Berl., (C Heymann). bnn — i6 
Darlehnskassen s. unten Zahlungswesen. 
Einfulhrbestimmungen s. unten Handel. 
Finanzwesen s. oben Bank- u. Börsenwesen — s. unten Reichs- 
Jinanzen. 
Dahrlehnskassen s. unten Zahlungswesen. 
Ftirsorge s. unten Kriegsunterstützungen. 
Getreide, Futtermittel usw. s. unten Landwirtschaft 
Handel s. a. unten Höchstpreisse — Zahlungswesen. 
Entwurf e. Gesetzes, betr. vorübergeh. Einfuhrerleich- 
teren. (Kriegsvorlagen d. Reichstags II ’14, Nr. 18.: 
Wechsel- wu. 
— 
Berl., (C Heymann). bnn — 1Ü 
Heiman u. Tauber: Wichtige kaufmänn. Rechtsfragen 
in Kriegszeit. Verl. f. Fachlit. nn — TE 
Höchstpreise, 
DHöchstpreise f. Getreide s. unten Landwirtschaft. 
Entwurf e. Gesetzes, betr. Höchstpreise. (Kriegsvor- 
lagen d. Reichstags IL ’14, Nr. 14.) Berl., (C dZeymann!, 
on — 
Krankenkassen s. unten V'ersicherungswesen. 
Konkurs s. unten Zahlungswesen. 
Kreditwesen s. unten Zahlungswesen. 
Kriegsbrot s. unten Landwirtschaft. 
Kriegysgefangcene. 
Verordnung v. 11. 9. ’14, betr. e. vereinfachtes Ent- 
eignungsverfahren. z. Beschaffg. v. Arbeitsgelegenb. 
u. z. Beschäftigg. v. Kriegsgefanzenen. Berl., (C Hev- 
mann.) bon — It 
Kriegsleistungs-Gesetz. 
Kriegsleistungsgesetz nebst Ausführgsverordnen. Neudr. 
'14. (Mittler & S.) b1-—-; HLn 1.25 
Winkelmann, E: Das Reichsgesetz üb. d. Kriegsleistunger 
v. 13. 6. 1373. Mit d. Ausführgsverordng. v. 1. 4. 1876 
u. Nachträgen. Bielef., W Bertelsmann. Lb 
Wollenburg: Das Kriegsleistgsgesetz v. 13. 6. 1873 nehst 
Ausführgsverordngn. unter Berücks. d. bis Septtr. 
’14 erfolgten Ändergn. u. Ergänzen. Berl., C Heymann. 
1 — 
— äMiitärversorgung s. a. unten 
ab sr na. 
Kri 8 ge 
Sieuern. 
Aufwandsentschädigungen an Familien f. im Reichsnheer, 
ind. Marine od. ind. Schutztruppen eingesteilte Söhne. 
Bundesratsbeschluss v. 26. 3. ’14. 2. Afl. (Sammlung 
amtl. Bekanntmachgn. {.) Berl., M Galle. — 35 
Eisenschmidt’s Offizier-Schreib-Mappe f. d. Kriegsj. ’15. 
Sonderbeilage: Die Versorgg. v. Kriegsinvaliden v. 
Kriegshinterbliebenen nebst Friedens-Pensionsge- 
setzen. Berl., R Eisenschmidi. L3 — 
Entwurf e. Gesetzes üb. d. Kriegsversorgg. v. Zivilbe- 
amten. (Kriegsvorlagen d. Reichstags II ’14, Nr. 17.) 
Beri., (C Heymann). bnn — 10 
— e. Gesetzes 2. Änderung d. Gesetzes, betr. die Unter- 
stützg. v. Familien in den Dienst eingetret. Mann- 
schaften vom ?28. 2. 1388. (Kriegsvorlagen d. Reichs- 
tags IL ’14, Nr. 2.) Berl., (C Heymann). bnn — 10 
Fechner’s s Gesetzgebgs. -Bibliothek. Die Hinterbliebenen- 
fürsorge in Kriegs- u. Friedenszeiten. Wilmersd.- Berl. 
(Gieselerstr. 15), K Fechner. L4 — 
Franke, P: Auskunftsb. üb. d. amtl. Feldpostbestimmgn. 
u. d. gesetzl. Bestimmen. üb. d. Versorgg. d. Hinter- 
blieb. d. gefall. od. gestorb. Teilnehmer am Kriege ’14. 
Düsseld. ( Apollinurisstr. 30), P Franke. b — 1 
Gesetz, betr. d. Unterstützg. v. Familien in den Dienst 
eingetret. Mannschaften. Vom 28. ?2. 1888. Mit d. 
Abänderg. v. 4. 8. ’'14. 2. Afl. Textausg. m. Sach- 
register. (Reichsgesetze, deutsche, 14.) Giessen, E Roth. 
— U 
Karlemever’rs Sorge f. d. Hinterblieb. u. Kriegsverecorgg
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.