Object: Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Zweiter Band. G bis N. (2)

12. Die ottomannische Pforte, 
die Balkanstaaten und Zegypten. 
1. Die ottomannische Pforte. 
2. Januar. Die Einwohner von Podgorizza wollen sich nicht, 
wie es der Berliner Vertrag festgesetzt hat, Montenegro unterwerfen. 
Um sie zu beschwichtigen, schickt die Pforte Commissäre dahin. 
3. Jannar. Wachsende Aufregung in Konstantinopel wegen 
der Kaimes-(Papiergeld) Wirthschaft. Zahlreiche Bäckereien schließen 
ihre Läden. Die Pforte steht der Calamität rathlos gegenüber. 
14. Januar. Zusammentritt der Delegirtenversammlung der 
Jufel Kreta. Dieselbe besteht aus 49 Christen und 31 Muselmanen. 
3. Februar. In Virbazar wird zwischen den türkischen und 
den montenegrinischen Bevollmächtigten ein Protokoll unterzeichnet, 
wonach Spuz am 7. ds. und Podgorizza am 8. ds. definitiv den 
Montenegrinern übergeben werden sollen. 
8. Februar. Unterzeichnung des Friedensvertrages zwischen 
der Pforte und Nußland in Konstantinopel. 
Der Vertrag hat folgenden Wortlant: Art. 1. In Zukunft soll Frie- 
den und Freundschaft herrschen zwischen Rußland und der Türkei. Art. 2. Die 
beiden Mächte vereinigen sich zu der Erklärung, daß die Bestimmungen des 
Vertrages von Berlin, wie solche von den sieben Großmächten aufgestellt sind, 
diejenigen Fenimmungen des Vorfriedens von San Stefano erseben. sollen, 
welche durch den Congreß aufgehoben oder abgeändert sind. t. 
jenigen Bestimmungen des Vertrages von San Stefano, welche 7* den 
Vertrag von Berlin weder aufgehoben noch abgeändert sind, werden endgültig 
durch die nachfolgenden Artikel des gegenwärtigen Vertrages geregelt. Art. 4. 
Die Kriegsentschädigung wird nach Abzug des Werlhes der von der Türkei 
an Rußland in Gemäßheit des Berliner Vertrages abgetretenen Gebiete auf 
die Summe von achthundert und zwei eine halbe Million Fraucs festgesett. 
Die Art und Weise der Zahlung und die hiefür zu slellende Bürgschaft 
werden — unbeschadet der im 11. Protokoll des Berliner ongrefes eni- 
Schulthess, Enrop. Geschichtskalender. XX. Vd. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.