Full text: Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band XXVI. Das öffentliche Recht des Reichslandes Elsaß-Lothringen. (26)

Medizinglverwaltung 259. 
Meldepflicht 383 
Meli Sibonfnlnerialun 
2 
Meliorationswesen, landwirt- 
schaftliches 310; Abtretung 
* Grundstücken zu Me 
5 
Miet= und Pachtverträge der 
Gemeinden 169. 8 
Militäre Nachsuchen der Hilfe 
es 
Mir darter „Anstellungs- 
fäht keit 89. 
Militärfiskus 402. 
[Jess Trennung von 
ivilgewalt 82, 211. 
Miüloe Eerchreit 400. 
Militärhoheit 63. 
Militärpersonen, ausländische 
Minister, rechtliche Stellung 
iier nah 47. 
Ministerielle ugnisse des 
Gserielhe. 
eireider 54. 
Ministerium für E.-L. 12, 51; 
Verordnungsrecht 143. 
Mitgliedschaft zum Landtag 
Muht“ und Gewerbekanäle, Un- 
terhaltungspflicht 291; Ei- 
entumandenselben 291,84. 
misin ührungen, — 
liche Erlaubnis 2 
Mutung 318. 
N. 
Nachwahlen 113. 
Naturereignife, polizeilicher 
Schußg gegen 198. 
Neben estinngeungen bei Ver- 
waltungsakten 196. 
Niederlassungsverträge 28, 32. 
Nivellierung der Straßen 
(Höhenlage der Häuser) 338. 
Notare 104 . 
Notstandsverordnungen 10; 
des Kaisers 142. 
O. 
Oberförster 307. 
Ober ant istorium 887 f. 
Oberpräsident 8; Befugnisse in 
Ellenbahnangelegenheiten 
obs ohnungstammer 44. 
Lberschulran 363. 
Oberstaatsanwalt 72. 
Observanz, Begriff 135; Obsero. 
in abezuge au Wegereini- 
gung 34 
Offentliches Gut 292; Eisen- 
bahnen als 259. 
Sachregister. 
445 
  
  
  
  
Pfl Heremlare 
. eqng 
lPlakatel 
Offentlichteit der Landtags- 
« verhandlungen 125; der 
Politischer 
Gemeinderatssitzungen 161. 
Offizialat, bischöfliches 384. 
Offiziere, leine Beamte 85. 
Officiérs ministériels 104 f. 
Okkupation des Reichslandes 1. 
Oktroi 176 . Oktroibeamte 178; 
Oktroidefraudation 178. 
Option 19. 
Ordnung, öffentlicher Begriff 
199, 200. 
Ordnungsbestimmungen, 1. 
Kammer 125; 2. Kammer 
Orbnungsruf. parlamentari- 
gun deis- der Polizei 201. 
sarmenverband 230. 
Ortsbild, Schutz des 334. 
Ortsschufvorstand 363. 
Ortssgebräuche bei bei Wasseroer- 
lun 
Ortskran 4 lieine Be- 
r sorden 87. 7 Geg 
rtspolizei 1 ensa 
Landespolizer 200, 204 6 
gan der O. 20 f. 
Ortsstraßen 347f. 
Ortszulagen an sehrer 366. 
Ostbahngesellschaft anzösische 
P. 
Paqt von Jagd 301, Fischerei 
aläste, bischöfliche 386. 
Folil 5 betreffend die 
Hi ßen n Fis 
ar amente, anzösische 70, 75. 
Hert icht 33 Q2 Wichsan- 
"! örige 225; für Aus- 
inder 224 
Pension 96, 98. 
Periodis che arhrite Kau. 
Wsn- 217. frhen- 
Pethtionen, 1. Kammer 124; 
2. Kammer 127, 131. 
Pfarrer (kath.) s84; Unabsetz- 
barkeit 885; Reichsange- 
görigkeit Voraussetzung der 
estellung 890. 
Pfarreien 383; 6Erotestantische 
und reformierte 
Pscrdeversicherung 9 318. 
* d Staatgengehörigen 
der Beamten 90. 
Pflicht aben der Gemeinden 
1 er Bezirke 189, in 
sicht ich der Schulen" 
gon pien 
Planfests Gipr# bei Eisen- 
bahnen 359 
Offentlicher Dienst, Bedeutung Alazer landesherrliche 376. 
Offentliche Beamte 86. 
Vlenarsitzungen des Landtags 
12: 
Politische 
  
  
  
e Rechte der Staats- 
angehörigen 29. 
Gegenftand bei 
uel riften 2 
Fleen l#.en 218. 
Politische 
" olize aufsicht, Stellung unter 
in Bergwerkssachen 323. 
Grenzen 200. 
204. 
. 
   
    
    
   
206. 
206; des 
65, 206; 
141, 206; des 
Bürgermeisters 207; des 
Ministeriums 148; des 
Statthalters 148. 
Prärogative der Verwaltung 
rr der Kammern des 
andtags 128. 
  
Präsident der Ersten Kammer 
128; der Zweiten Kammer 
125; des Direk 
ugsburger Betaffun 
Präst umtlonen bei Preßdelikten 
rel- rechtliche Stellung 66. 
resse 216 f. 
ressefrei eit 216. 
reußenklausel 40. 
riva seauh ösg 397. 
rivatlehrer 
rivatstraßen, Bauflucht 332. 
rivatunterricht 
Pripatwaldungen, forstliche 
ussich 
Privatwohnung, Schut der 200. 
rioiltgia Fisci 402 
ulessoren# der Universität, 
esferen der, 370. 
Protestgemeinden protestanti- 
tx.. der Ge- 
meinde 170. 
Prozessionen, Zulässigkeit 378. 
O. 
Quellen 283. 
R. 
Rabbiner 393f. 
Räumung von wnn 291. 
Rayonbeschränkungen 33 
Reblaus, Bekämpfung 2 314. 
seechnung gshof 
nungs- und Ka ene 
der Gemeinden 180; der 
irke 189. 
dd dem Land- 
gegenüber 74, 404 18. 
R anthllegenheiten, Be- 
orgung fremder 328.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.