— 314 —
III. Leichter Roggenboden, bezw. Kartoffelboden.
Einnahme Ausgabe
1. Schlag: Roggen nach Gründüngung; Flächen-
größe . ha.
Ernte-Ertrag: 30 Ztr. Noggen je 6 Mk.
Unkosten: 3,5 Ztr. Saatroggen je 7 Mk.
21,50 Mk.; für Mähen, Binden u.
Hocken: 10 Mk.; für Dreschen: 20 Mk.;
Allgemein: 15 Mk.
2. Schlag: Kartoffeln mit Stalldung; Flächen-
größe 1 ha.
Ernte-Ertrag: 250 Ztr. Kartoffeln je
1,50 Mk.
Unkosten: 10 Ztr. Saatkartoffeln je
1,50 Mfk. 60 Mk.; für Pflanzen,
Bearbeiten u. Aufnehmen: 120 Mk.;
Allgemeine Kosten: 15 Mk.
3. Schlag: Hafer; Flächengröße . ha.
Ernte-Ertrag: 25 Ztr. Hafer je 6 Mk.
Unkosten: 3,5 Ztr. Saathafer je 6,50
22,75 Mk.; für Mähen, Binden u.
Hocken: 8 Mk; für Dreschen: 15 Mk.
Allgemein: 15 Mk.
4. Schlag: Mengekorn mit Stalldung; Flächen-
größe 1 ha. .
Ernte-Ertrag: 25 Ztr. Mengekorn zu
je 6 Mk.
Unkosten: wie im Schlag 3.
Schlag: Roggen; Flächengröße 1 hu.
Ernte-Ertrag: 20 Ztr. Roggen je (# Mk.
Unkosten: wie im Schlag 3.
6. Schlag: Brache mit Lupinen zur Grün-
düngung; Flächengröße . ha.
Ernte-Ertrag: ist nicht vorhanden.
Unkosten: 5 Ztr. Lupinen je 6 Mk.
30 Mk; Allgemein: 15 Mk.
*i
Mk. Pfa.Mk. Pfg.
" I
180 —
69 50
4.%
#—
Vi
150 —
60
4 5
#s
1
S1
60
# 60 75
Summe
Reinertrag einer Fläche von 6 ha
7 5 7 7 1 ha
Reinertrag einer Fläche von 1 ur — 0,81 Mk.
(1 □K 0,17 Mk.)
183,25 Mk.
80,54 Mk.